Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Ursprung verschieben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ursprung verschieben (3231 / mal gelesen)
jamesmk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jamesmk an!   Senden Sie eine Private Message an jamesmk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jamesmk

Beiträge: 10
Registriert: 11.10.2016

CATIA V5 für Hochschulen - Studentenversion

erstellt am: 09. Nov. 2016 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe mit großer Mühe diese Zeichnung erstellt. Jetzt habe ich bemerkt, dass der Ursprung Mittig auf "Straßen-Ebenne" liegen soll, also quasie frontal vom Auto mittig auf Höhe der Straße. Bitte, gibt es eine Möglichkeit dieses so zu verwirklichen, ohne alles nochmal neu zu zeichnen?

Viele Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joehz
Mitglied
Freiberuflicher Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von joehz an!   Senden Sie eine Private Message an joehz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joehz

Beiträge: 1057
Registriert: 25.11.2006

Win7 Pro 64 + Ubuntu + Irix6.5.20
Dell Precision M6600 i7-2960XM 2.7GHz 16GB
NVidia Quadro M5010
Catia V5R19
VB6Pro.SP6/VBA 6.5.1053

erstellt am: 09. Nov. 2016 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jamesmk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi james,

Du schreibst Zeichnung, aber die Abbildung zeigt ein 3D-Modell.
Was nun?

Grundsätzlich ja, aber es kommt drauf an, wie/wo Du die Sketches definiert/aufgehängt hast.

Bist Du sicher, dass der Fahrzeugnullpunkt auf Höhe der Fahrbahn liegen soll?
Das ist eher unüblich.

Tschau,
Joe

PS: Ich hab den anderen Post gekillt.

------------------
Inoffizielle Catia Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jamesmk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jamesmk an!   Senden Sie eine Private Message an jamesmk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jamesmk

Beiträge: 10
Registriert: 11.10.2016

CATIA V5 für Hochschulen - Studentenversion

erstellt am: 09. Nov. 2016 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von joehz:
Hi james,

Du schreibst Zeichnung, aber die Abbildung zeigt ein 3D-Modell.
Was nun?

Grundsätzlich ja, aber es kommt drauf an, wie/wo Du die Sketches definiert/aufgehängt hast.

Bist Du sicher, dass der Fahrzeugnullpunkt auf Höhe der Fahrbahn liegen soll?
Das ist eher unüblich.

Tschau,
Joe

PS: Ich hab den anderen Post gekillt.



Hi Joe,
Ich meine natürlich das 3D-Modell    Ich bin mir ganz sicher, dass der Fahrzeugnullpunkt auf Höhe der Fahrbahn liegen soll, so ist das erwünscht in der Aufgabenstellung. Denn mit diesem Modell soll später Strömungsverlauf simuliert werden.
Also den Ursprung würde ich gerne verschieben, du meinst es kommt drauf an wie/wo ich die Sketches definiert/aufgehängt habe. Leider verstehe ich das nicht   ich arbeite es kürzlich mit dem Programm

[Diese Nachricht wurde von jamesmk am 09. Nov. 2016 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 09. Nov. 2016 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jamesmk 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Es gibt verschiedenes Möglichkeiten, ja nach dem wie du dein Modell/Skizzen aufgebaut hast. zB:
- falls du dich innerhalb von Skizzen nur auf den Skizzenursprung bezogen hast kannst die Skizze neu referenzieren (Stichwort positionierte Skizze)
- falls du dich alles auf ein 3D-Achsensystem bezogen hast kannst du dieses versetzen (oder ersetzen)
- Notfalllösung: mittels einer Transformation (als letztes Feature) den ganzen Körper verschieben
- ......

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jamesmk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jamesmk an!   Senden Sie eine Private Message an jamesmk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jamesmk

Beiträge: 10
Registriert: 11.10.2016

CATIA V5 für Hochschulen - Studentenversion

erstellt am: 09. Nov. 2016 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

ich habe mich leider nicht auf den Ursprung bezogen (bis auf die Räder), fürs nächste mal weiß ich Bescheid.
Die ersten Beiden Möglichkeiten funktionieren glaube ich nicht bei mir, habe dazu keinen Ansatz gefunden. Aber mit dem transformieren habe ich es versucht  da kann ich leider nur die Räder bewegen, trotzdem finde ich diese Methode sehr ungenau ich weiß ja nicht in 3D Ansicht ob ich in der selben Höhe wie die Horizontale des Ursprungs bin, mit dem Reifenboden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 09. Nov. 2016 21:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jamesmk 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Damit sich das Chassis mit den Rädern mitbewegt solltest du dieses von einem Flächenmodell in ein Solid überführen (neu im PartDesign aufbauen oder mit Fläche schließen). Bitte dazu in Doku und Schulungsunterlagen schauen.
Bau am besten das Modell neu auf. Ist eine gute Übung für dich.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jamesmk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jamesmk an!   Senden Sie eine Private Message an jamesmk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jamesmk

Beiträge: 10
Registriert: 11.10.2016

CATIA V5 für Hochschulen - Studentenversion

erstellt am: 10. Nov. 2016 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bgrittmann:
Servus
Damit sich das Chassis mit den Rädern mitbewegt solltest du dieses von einem Flächenmodell in ein Solid überführen (neu im PartDesign aufbauen oder mit Fläche schließen). Bitte dazu in Doku und Schulungsunterlagen schauen.
Bau am besten das Modell neu auf. Ist eine gute Übung für dich.

Gruß
Bernd


So habe ich es auch gemacht, also nochmal neu gestartet im PartDesign, damit lässt es sich auch einfacher verschieben und bewegen, danke nochmal für eure Tipps und Ratschläge

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 13. Nov. 2016 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jamesmk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen.
Nur um mal "klug zu sch...." ;-)
Den Unrsprung kann man Niemals Nie Nicht verschieben! Daher heißt er ja Ursprung!
Weder im Part noch den Ursprung Im Product!
Man kann lediglich die Geometrie relativ zum Ursprung verschieben.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz