Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Neutrale Linie verformen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neutrale Linie verformen (785 / mal gelesen)
Dirk886
Mitglied
3D-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Dirk886 an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk886  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk886

Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2016

Catia V5 R24<P>Windows 7 64Bit<P>Intel(R) XEON(R) CPU W3550 @ 3,07GHz
12GB RAM

erstellt am: 24. Okt. 2016 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag zusammen, 

ich stehe aktuell vor dem Problem, eine bestehende Profildichtung so umzukonstruieren, dass ich sie im Endeffekt im zusammengelegten Zustand darstellen kann.

D.h. die neutralen Linien und Radien sollen ihre Längen beibehalten, müssen aber eben verformt werden.

Wenn ich in der Skizze die einzelnen Linien zu Radien umwandle ist es bei der Größe der Dichtung sehr aufwendig, die Radien mit der identischen Länge zu erstellen.

Wie würdet ihr hier am besten vorgehen?

Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!

Grüße 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 24. Okt. 2016 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk886 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum.
Was meinst du mit "zusammengelegten Zustand" und "einzelnen Linien zu Radien umwandle"?
Kannst du dass näher beschreiben (Skizze, Screenshot, ...)?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk886
Mitglied
3D-Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Dirk886 an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk886  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk886

Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2016

Catia V5 R24<P>Windows 7 64Bit<P>Intel(R) XEON(R) CPU W3550 @ 3,07GHz
12GB RAM

erstellt am: 24. Okt. 2016 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank.

Stell dir vor, du hast eine Dichtung und legst diese zusammen, so dass sie weniger Platz in Anspruch nimmt.

In der Realität sieht es dann natürlich so aus, dass sich die geraden Linien in mehr oder minder Große Radien verformen. Und genau diesen Zustand möchte ich für meine vorhandene Dichtung im 3D erstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz