| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkte ausrechnen lassen mit Rechenweg (908 / mal gelesen)
|
Alexandrov1999 Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 12.03.2015 win 7 - 64bit - i7 - 8gb - CATIA V5 FÜR HOCHSCHULEN V6
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Skizze mit mehreren Punkten im Part erzeugt. Kann man dazu auch die Rechenwege sich anzeigen lassen?(, weil ich das für eine Hausaufgabe rechnen soll) Danke im Voraus Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexandrov1999
Servus Was meist du mit "Rechenweg anzeigen lassen"? Hast du die Koordinaten mit Formel ermittelt? Dann reicht es ggf sich im Baum die Formel anzeigen zu lassen. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexandrov1999 Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 12.03.2015 win 7 - 64bit - i7 - 8gb - CATIA V5 FÜR HOCHSCHULEN V6
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, im Anhang siehst du meine Skizze. Ich habe diese Skizze bekommen und muss für die Schule die Punkte u.a. P1 ausrechnen. Catia muss doch den Punkt P1 irgendwie ausrechnen (mit sin, cos oder tan). Und diesen Rechenweg würde ich gerne sehen. zb. sin(30°)*16 = GK => GK = 8 Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexandrov1999
Hi Alexander. Erstmal: was ist GK? Und was ist 8? Was genau möchtest du haben? Wofür brauchst du die Koordinaten? Der von dir gezeigte Punkt ist über karthesische oder Polarkoordinaten sehr einfach entweder über die messfunktion, oder einfachste Mathe nachzurechnen. Bitte beschreibe deine Aufgaben doch einfach genauer!! ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexandrov1999 Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 12.03.2015 win 7 - 64bit - i7 - 8gb - CATIA V5 FÜR HOCHSCHULEN V6
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo GK = GegenKathete Das war ein Beispiel mit 8 PS: Habe jetzt raus, wie ich den Punkt 1 berechne, aber den 2. Punkt (Die Gerade in der Mitte hochgehen bis Sie den R8 schneidet) weiß ich nicht wie das gehen soll, Da habe ich mirgedacht Catia könnte auch mir zeigen wie es den Punkt ausrechnet Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexandrov1999
Servus Alexander Nein, Catia kann dir nicht anzeigen wie das berechnet wird. Du musst wohl selbst überlegen wie du das mit den trigonometrischen Funktion (und überlegen von welcher Seite du welchen Wert bekommst) berechnen kannst. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexandrov1999 Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 12.03.2015 win 7 - 64bit - i7 - 8gb - CATIA V5 FÜR HOCHSCHULEN V6
|
erstellt am: 24. Apr. 2016 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|