| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung (1702 mal gelesen)
|
CADPrakti90 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Tag, ich bin ganz neu hier und fange gleich mit einem Problem an. Ich habe ein Bauteil welches sich nicht mehr von links nach rechts spiegeln lässt. Als Fehlermeldung wird angezeigt: Copy Past Operation is impossible due to selection Problems in master part or in master Feature. The Feature naming is incomplete. Recreate the master Feature. Ich habe schon gesehen, dass dieses Thema hier schon einmal aufkam, aber es wurde an sich nichts zu dem Fehler an sich gesagt. Ich habe den Fehler schon auf einen "Split" zurückführen können. Meine Frage ist jetzt wie ich weiter vorgehen kann? mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. In welcher Workbench bist du? Was willst du spiegeln? Wie gehst du vor? (ggf mal Strukturbaum posten) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADPrakti90 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite mit B24 im GSD/Assembly. Im Strukturbaum ist ein Körper(Fertigteil) wo alle Removes,Adds, etc enthalten sind. Dieser Körper lässt sich momentan nicht kopieren, zb. in ein Part "as result with link" solange dieser "Split" enthalten ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
|
CADPrakti90 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
Servus ist der Split eindeutig (entsteht ein zusammenhängender Körper)? Schon mal probiert das Teil mit CATDUA zu bereinigen/prüfen? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADPrakti90 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, der Split bezieht sich auf eine Inverse. Ich hatte sie auch schon ersetzt durch einen Join aus dieser+ eine um 90 grad dazu extrapolierte Begrenzung um eine genauere Begrenzung für den Split zu schaffen. Es ist jetzt so, dass diese Inverse einen Großteil der Verrundungen aus dem Strak darstellt, welche dann vom Körpter abgezogen werden um die Verrundungen darzustellen. CATDUA und Q-Checker laufen durch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
Hallo CADPrakti90, ich klinke mich mal ein. Ohne jetzt den ganzen Baum zu sehen würde ich mal auf Probleme der Baumstruktur tippen. Der Hauptkörper verursacht manchmal Probleme, wenn in ihm direkt ein Splitt sitzt. Versuche den Split mal an dem Körper direkt zu erzeugen. Zusätzlich zu sagen ist, das die Baumstruktur kontraproduktiv für ein sinnvolles Arbeiten aufgebaut ist. Versuche deine Solids in Körper einzubauen und dort (wenn möglich) die Features wie Fillet, Draft, Splits etc. direkt einzuarbeiten. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADPrakti90 Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, ich habe das Bauteil nicht gebaut, ich bin wie der Name sagt Praktikant und neu im Flächenbereich. Jetzt kam halt mein Betreuer und hat mir die Aufgabe gegeben diesen Fehler zu beheben. Er sagte noch dazu, dass die Aufgabe nicht sehr schön werden wird.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
Zitat: Original erstellt von moppesle: Hallo CADPrakti90,ich klinke mich mal ein. Ohne jetzt den ganzen Baum zu sehen würde ich mal auf Probleme der Baumstruktur tippen. (...)
Und selbst wenn es das nicht waere - bei diesen kilometerlangen Linearbaeumen krieg ich immer schon vom Anschauen Pickel. Da sieht jeder -braucht keinerlei Ahnung von CATIA zu haben- dass das schlampige Arbeit ist, ohne Struktur und ohne Plan Wenn da ein Update nicht gescheit laeuft, wundert mich das nicht die Bohne. Ja, und ich weiss: Die Leute arbeiten gern so. Ich halte es trotzdem fuer Schlamperei LG ... Wolfi
------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
|
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADPrakti90
Zitat: Original erstellt von moppesle: Hi wolfi_z,so direkt wollte ich nun doch nicht werden.
Das ist mein Job. Schon klar Hab ich auch kein Problem damit LG ... Wolfi ------------------ NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |