Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Fehler bei Fläche schließen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehler bei Fläche schließen (1579 mal gelesen)
PaulTk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PaulTk an!   Senden Sie eine Private Message an PaulTk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PaulTk

Beiträge: 26
Registriert: 12.12.2014

Catia V5R19/21

erstellt am: 08. Nov. 2015 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Verbindung.png


Fehlermeldung.png

 
Hallo zusammen,

ich bekomme beim Versuch eine Fläche zu schließen folgenden Fehler angezeigt. Siehe Anhang.

Worin liegt der Fehler?

MfG Paul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 08. Nov. 2015 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PaulTk 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Wie die Fehlermeldung schon sagt, erzeugst du einen Aktualisierungszyklus.
Gibt es die Elemente schon zu dem "Zeitpunkt" an dem du die Fläche schließen willst.
Hast du ggf Elemente abgeleitet/projiziert die erst nach dem "Flächen schließen" vorhanden sind?
Geh`nochmal die Struktur (Eltern/Kinder) durch ob alles so realistisch ist.

Gruß
Bernd

PS: Bitte Systeminfo ausfüllen.

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 10. Nov. 2015 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PaulTk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bgrittmann:
(...) Hast du ggf Elemente abgeleitet/projiziert die erst nach dem "Flächen schließen" vorhanden sind?

Das steckt in aller Regel dahinter. Uebrigens ist das ein Problem, wo das Arbeiten mit 'Ordered Geometrical Sets' sehr hilfreich ist, denn da siehst Du nur bis zum 'in work object' und nix was erst danach kommt.

Als Abhilfe:
(1) Alles ins Hide, was erst nach bzw. durch das Fill entsteht.
(2) Beim Selektieren den Knopf 'ALT' mit druecken, dann erscheint eine Auswahlliste, und Du kannst bewusst z. B. diejenige Kante, die Du brauchst, ueber das richtige Elternelement anwaehlen. Sonst weiss CATIA naemlich nicht, von welchem Element es die Kante ableiten soll, nimmt dann irgendeines und das ist dann gerne eines, das erst nach Deiner Fill-Flaeche die Weltbuehne betritt. Und das ist dann der -voellig unnoetige- Update Cycle.

Zitat:
Original erstellt von bgrittmann:
(...) PS: Bitte Systeminfo ausfüllen.

Ich wuerde mich freuen, wenn es mal einen Systemstand von CATIA gaebe, der es auf die Reihe bekommt, eine Selektion in der Historie soweit nach hinten zu verfolgen, dass es vom tatsaechlich erzeugenden Elternelement ableitet und nicht von 'irgendwas'.

Bisher gibt es da aber glaub ich keinen 

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 10. Nov. 2015 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PaulTk 10 Unities + Antwort hilfreich


selectionslupe.png

 
Hier mal so eine Selektionslupe. Bei viel Linien und Flaechen gibt es entsprechend mehr Optionen 

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz