| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Streifen, rippen, Wellenprofil auf Tasche mit Entformschräge (1836 mal gelesen)
|
Strubi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.10.2015 Catia V5 R22 / Hotfix 88
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Nachdem ich schon lange gesucht habe und ich hierzu nichts gefunden habe möchte ich gerne im Forum fragen ob wer schon Erfahrung mit so einem Thema hat. Und zwar möchte ich ein Streifen, Rippen bzw. Wellenprofil ( wie auch immer genannt..) auf eine Seitenwand bzw. Tasche konstruieren. Ich habe jetzt schon einiges ausprobiert jedoch komme ich auf kein vernünftiges Ergebnis. Mein bestes Ergebnis habe ich mit einer Projezierten Kurvemit dem Wellenprofil und einer "Law" erziehlt. Jeodoch habe ich auf der Tasche eine Enformschräge von 4° und dann beginnt sich die Form zu verdrehen und wie auch irgendwie logisch werden die Breitenverhältnisse von Start zu Ende verändert. Anbei ein Bild. Würde mich auf eure Antworten freuen Danke Strubi [Diese Nachricht wurde von Strubi am 06. Okt. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Strubi am 06. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strubi
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strubi
Di nochmal, so jetzt. -Das Wellenprofil sollte Regelgeometrien enthalten um ein bestmögliches Ergebniss zu erziehlen. Des weiteren solltest du beachten, das ein z.B. 5er Innenradius beim draften kleiner wird. so das er irgentwann nicht mehr ein Radius ist sondern ein Punkt. Wenn nun die zu draftende Fläche länger ist als dieser (Punkt) kommt es halt zu der Fehlermeldung. Wie ist deine Geometrie aufgebaut?
------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strubi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.10.2015 Catia V5 R22 / Hotfix 88
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für die schnelle Antwort Habe es mit zwei Regelgeomentrien aufgebaut. Zwei aus dem Grund weil der Sweep mit Entformschräge von 4° nicht mehr funktioniert da es sich dann überschneidet. ( Fehler in beiden Richtungen). Aus dem Grund habe ich 2 Wellenprofile mit "Regel" gemacht und mit einer Multi-section Surface verbunden ( Die Startpunkte sind am gleichen Punkt ). Anbei wieder ein Bild Gruß Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strubi
Hi, also was ich auf dem Bild sehen kann ist, das da Unregelmäßigkeiten drin sind. Bist du sicher, das es Regelgeometrien sind? (also Radien und Linien) Keine Splines etc. Kannst du die Daten bereitstellen? ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strubi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.10.2015 Catia V5 R22 / Hotfix 88
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strubi
Hi nochmal, also, das was geht ist ca 10mm Tiefe Entformung. Alles was tiefer ist geht aus geometrischen Gründen nicht, da sich die Welle dann überschlagen würde. Hier mal ein Beispiel in R19, da ich kein R22 habe. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strubi Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 06.10.2015 Catia V5 R22 / Hotfix 88
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 06. Okt. 2015 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strubi
Das die Form verändert wird bringt der Draft so mit sich. Bei 100mm Tiefe mußt du dir eine Fläche mit Mehrfachschnitten machen.(oder Ähnliche) ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |