| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CATIA V5R21 Laufzeitausnahme (4632 mal gelesen)
|
Roberto68 Mitglied CNC Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2015 MS Windows 7 64Bit Service Pack 1, Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz, Speicher 16351 MB, NVIDIA GeForce GTX 650 Ti
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, beim Starten v. Drafting, kommt bei mir Meldung "Laufzeitausnahme, zum Beenden OK anklicken", dann schaltet sich catia aus und beim neustart "Kein Warmstart verfügbar" Es passiert nur beim Drafting start, ansonsten funktioniert alles!? Jemand eine Idee was es sein kann, bitte? Es wurde hardwaremäßig nichts am pc verändert und vorher ist alles 100% gelaufen. :-( Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roberto68
Servus Roberto Willkommen im Forum. Und was wurde softwaremäßig verändert? Bist du auf ein neues Release gewechselt? Andere Treiber installiert? Schon mal testweise die CATSettings zurückgesetzt/gelöscht? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roberto68 Mitglied CNC Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2015 MS Windows 7 64Bit Service Pack 1, Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz, Speicher 16351 MB, NVIDIA GeForce GTX 650 Ti
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 02. Mai. 2015 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roberto68
>>windows auto.-update Dann schau mal beim Windows-Update nach dem Protokoll und prüfe, was genau da neu installiert wurde. Einzelheiten musst Du dann in der Wissensdatenbank von Microsoft suchen. >>vorher ist alles 100% gelaufen Falls Windows Update einen neuen Grafiktreiber installiert hat, ist das mein erster Kandidat für die weitere Fehlersuche. >>Laufzeitausnahme Da schau auch mal nach den Fehlerprotokollen des Betriebssystems. Darin solltest Du erkennen können, welcher Programmteil genau den Fehler ausgelöst hat. >>NVIDIA GeForce GTX 650 Ti Dir ist bekannt, dass CAD-Programme oftmals Probleme mit den Spielekarten haben? Dassault hat nur die Baureihen Nvidia Quadro und AMD FirePro zertifiziert... ------------------ Rainer Schulze [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 02. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roberto68 Mitglied CNC Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 02.05.2015 MS Windows 7 64Bit Service Pack 1, Intel(R) Core(TM) i7-2600K CPU @ 3.40GHz, Speicher 16351 MB, NVIDIA GeForce GTX 650 Ti
|
erstellt am: 03. Mai. 2015 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, komme leider nicht weiter, alles geprüft, seitens Windows gibt es keine fehlermeldungen. Hier aber das Catia error-log:
Zitat: app=CNEXT,level=V5R21,build_no=04-14-2011.20.00,usr=Roberto,host=ROBERTO-PC,sys=Windows 7 6.1,time=2015/05/03 10:18:52,duration=0:3:54,first_error,err=Ungültiger Speicherzugriff,?currentDoc[1]=?currentWs/Wb[1]=?cmdName[1]=WarmStart(ID=WarmStart)?cmdClass[1]=CATCommRoll?cmdModul[1]=CATFileMenu?cmdState[1]=OFF?currentDoc[2]=?currentWs/Wb[2]=? cmdName[2]=Neu... (ID=FileNew)?cmdClass[2]=NewBox?cmdModul[2]=CATFileMenu?cmdState[2]=OFF?currentDoc[3]=?currentWs/Wb[3]=?cmdName[3]=SelectActiveObjectBatch(ID=SelectActiveObjectBatch)?cmdClass[3]=C ATSelActObjCmd?cmdModul[3]=CATApplicationFrame?cmdState[3]=OFF?currentDoc[4]=Product1.CATProduct?currentWs/Wb[4]=?cmdName[4]=Aktivierung der Benutzeroberfläche von Product1.CATProduct/Product1/?currentDoc[5]=Product1.CATProduct?currentWs/Wb[5]=PRDWorkshop/Product Structure(ID=PrsConfiguration)?cmdName[5]=Auswählen(ID=Select)?cmdClass[5]=CATSelect?cmdModul[5]=CATIAApplicationFrame?cmdState[5]=OFF?currentDoc[6]=Product1.CATProduct?currentWs/W b[6]=PRDWorkshop/Product Structure(ID=PrsConfiguration)?cmdName[6]=Öffnen...(ID=FileOpen)?cmdClass[6]=OpenBox?cmdModul[6]=CATFileMenu?cmdState[6]=OFF?currentDoc[7]=C:\Users\Roberto\Documents\KWH\1851160-01 .CATPart?currentWs/Wb[7]=PRDWorkshop/Product Structure(ID=PrsConfiguration)?cmdName[7]=Aktivierung der Benutzeroberfläche von 1851160-01.CATPart/08651B52zr55/?currentDoc[8]=C:\Users\Roberto\Documents\KWH\1851160-01.CATPart?currentWs/Wb[8]=PrtWks/Part Design(ID=PrtCfg)?cmdName[8]=Auswählen(ID=Select)?cmdClass[8]=CATSelect?cmdModul[8]=CATIAApplicationFrame?cmdState[8]=ON?currentDoc[9]=C:\Users\Roberto\Documents\KWH\1851160-01.CAT Part?currentWs/Wb[9]=PrtWks/Part Design(ID=PrtCfg)?cmdName[9]=Auswählen(ID=Select)?cmdClass[9]=CATSelect?cmdModul[9]=CATIAApplicationFrame?cmdState[9]=ON?currentDoc[10]=C:\Users\Roberto\Documents\KWH\1851160-01.CA TPart?currentWs/Wb[10]=PrtWks/Part Design(ID=PrtCfg)?cmdName[10]=Start Drafting,last_tr=Drw -> CATDlgMenuIActivateNotification,last_evt=(0000000007B47010)CATNotifyActivate -> CATDrwCreateDrwCmd,file=AbendTrace_Roberto_d123_h10m22_0.txt,stack=CATStackTrace::GetTraceInternal/CATStackTrace::DirectTrace/CATSysErrStoreLastCmdMethod/CATCheckMemory/CATCheckMem ory/CATError::Throw/CATSigHandler::UnexpectedHandler/UnhandledExceptionFilter/MD5Final/ app=CNEXT,level=V5R21,build_no=04-14-2011.20.00,usr=Roberto,host=ROBERTO-PC,sys=Windows 7 6.1,time=2015/05/03 10:18:52,duration=0:3:58,status=abend
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 03. Mai. 2015 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roberto68
>>CATDrwCreateDrwCmd,file=AbendTrace_Roberto_d123_h10m22_0.txt,stack=CATStackTrace::GetTraceInternal/CATStackTrace:  irectTrace/CATSysErrStoreLastCmdMethod/CATCheckMemory/CAT CheckMem ory/CATError::Throw/CATSigHandler::UnexpectedHandler/UnhandledExceptionFilter/MD5Final/ Nicht besonders aussagekräftig. Da steht eigentlich nur, dass die Speicherverwaltung einen Fehler erkannt hat. >>file=AbendTrace_Roberto_d123_h10m22_0.txt Hast Du Dir diese Datei auch einmal angeschaut? >>seitens Windows gibt es keine fehlermeldungen. Na, das mag ich nicht so recht glauben. Ein Programmabsturz wird schon vermerkt. Computer -> Verwalten -> System -> Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> Anwendung Windows-Protokolle -> System Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Hardware-Ereignisse Am Besten provozierst Du den Fehler noch einmal und notierst Dir die genaue Uhrzeit. Dann suche noch einmal in den Protokollen. Noch eine Möglichkeit: Schau mal unter Systemsteuerung -> Wiederherstellung -> "Systemwiederherstellung öffnen" nach den Einträgen. Mach den letzten Windows Update rückgängig. Siehe angehängtes Bild. ------------------ Rainer Schulze [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 03. Mai. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nikolaus Haller Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 07.03.2022
|
erstellt am: 07. Mrz. 2022 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roberto68
Ich habe exakt dasselbe Problem wie von Roberto anfangs beschrieben. Beim Wechsel in die Draft Umgebung - click ok to term... - stürzt ab! Trotz: -Windows updates zurückgesetzt -Grafikkarten Driver für NV Quadro zurückgesetzt -Settingsfiles gelöscht -Neu installiert Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |