| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia V5 R24 (2014) Standart xml für Senkbohrungen (4592 mal gelesen)
|
Rooty Mitglied Techniker Maschinentechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 25.02.2015
|
erstellt am: 25. Feb. 2015 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebe Mitstreiter! Ich habe (siehe Bild Counterbored) eine .XML datei aus einer bereits in Catia bestehenden .XML für die die Plan gesenkten Bohrungen via ADMIN Mode bearbeitet und auf unsere Firmen spezifischen (teilweise DIN) bedürfnisse angepasst. (FILE angehängt. Nun würde ich das auch gerne für die Kegelgesenkten Bohrungen tuen, jedoch habe ich hier keine bestehende .xml in den Standart und weis nicht wie genau der ordner in den Standarts bzw in den Collection Standarts heißen muss damit es im CATIA erkannt wird. Falls jemand eine Lösung für dieses Problem kennt bitte ich um Hilfe! Danke schonmal im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ToolDesignEngineer Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2015 CATIA V5_6 R2014
|
erstellt am: 25. Feb. 2015 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rooty
Hallo, ich habe seit Anfang der Woche auch die R24 Version drauf und beschäftige mich seit gestern mit der Frage: "Wie kann ich diese Standart´s für die Senkungen ändern?" Also, anstatt Dir weiterzuhelfen, bitte eich Dich erst einmal mir zu helfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rooty Mitglied Techniker Maschinentechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 25.02.2015
|
erstellt am: 25. Feb. 2015 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gerne doch. Wenn du dich im Admin Modus anmeldest und unter Tools>Standarts gehst findest du in der Category: CounterBoredHole und im File wählst du dann eins der beiden vorhandenen aus--> Speicherst das als neu ab und Benennst es einfach wie du möchtest Im Admin Mode kannst du nun unter der neu erstellten datei weiter aufklappen und die Parameter nach deinen Wünschen bearbeiten. Alternativ kannst du auch die von mir oben angehängte Datei (siehe Anhang) %INSTALPATH% /win_b64/resources/standard/CounterBoredHole legen. Dann hast du einen bereits angepassten Standart Oder du legst in der Environmet einen CATCollectionPath an und schreibst die Datei da rein. Vor allem cool wenn mehrere User drauf zugreifen sollen aber es nur einen Admin geben soll Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ToolDesignEngineer Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2015 CATIA V5_6 R2014
|
erstellt am: 26. Feb. 2015 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rooty
Moin Rooty, erst einmal Danke.  So einfach ist das! Nur leider habe ich keinen Admin-Modus. Und die Dateien im \resources\standard\ Ordner auf der C-Platte kann ich zwar bearbeiten, aber nicht speichern. Kein Schreibrecht. Aber unser CAD-EDV-Mann hat sich da was einfallen lassen: Wir editieren die Dateien und führen dann ein kleines Script aus, was die editierten Dateien (und auch Neue in dem Ordner) in das Verzeichniss kopiert. Trotz alledem spreche ich Ihn mal auf Deine Lösung mit dem CATCollectionPath an. Momentan werden Änderungen ja nur Lokal geändert. Wir sind dran ... gruß aus dem Sauerland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ToolDesignEngineer Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 25.02.2015 CATIA V5_6 R2014
|
erstellt am: 26. Feb. 2015 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rooty
Hallo Rooty, hier schon einmal ein Ansatz. Der Trick ist die Erstellung des Ordners "CounterSunkBolt" im Standards-Ordner. In dem Anhang ist ein Beispiel für eine Kegelsenkung. Das kann man ja entsprechend anpassen.  Die PDF Beschreibt sehr gut die XML-Strukturen für die einzelnen Standards. Unter anderem gibt es auch noch Standards für SimpleHole, TaperedHole, usw Ich selbst werde die Vorlagen bearbeiten nachdem unser CAD-EDV-Mann mir die Freigabe erteilt oder auf ein Netzlaufwerk verlinkt. gruß
[Diese Nachricht wurde von ToolDesignEngineer am 26. Feb. 2015 editiert.] [Diese Nachricht wurde von ToolDesignEngineer am 26. Feb. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rooty Mitglied Techniker Maschinentechnik
 Beiträge: 4 Registriert: 25.02.2015
|
erstellt am: 26. Feb. 2015 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DANKE DANKE DANKE DANKE!!! Die PDF war super hilfreich. Als kleines Dankeschön im Anhang alle von mir schon angepassten XML`s für Gewinde, Senkungen (Zyl Schraube und Sechskant) sowie Senkschrauben. Danke nochmals! So lobe ich mir das Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joerneman Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 19.07.2009 Catia V5 R28,29 Intel i7-2600 Quadro 2000 16GB RAM Win7-64bit
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rooty
Hallo zusammen, schonmal danke mit Hilfe dieser Beiträge konnte ich mir meine Standards erstellen. Kann ich denn mit der XML auch auf den Bohrtyp zugreifen. Von "Sackloch" zu "Bis zum nächsten"? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |