| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catia arbeitet zu langsam (2729 mal gelesen)
|
salimon1.0 Mitglied TPD
 Beiträge: 2 Registriert: 02.02.2015
|
erstellt am: 02. Feb. 2015 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe for kurzem einen Dell M4800 (i7-4910MQ) mit nividia Quadro K 2100 gekauft. Leider funktioniert Catia V5 R21 nicht wirklich. Es funktionieren zwar alle Bereiche wie Part Design, Assembly Design, Generative Shape Design), doch das Wechseln einzelner Bereiche in den anderen (z.B. vom Part Design ins GSD) oder auch der Aufruf Skizze dauern sehr lange (mind. 30 Sekunden und länger). Das passiert auch von Beginn an, bzw. wenn noch gar nichts kontruiert wurde. Auch das Öffnen von vorhandenden Partdateien mit sehr kleine Größe haben nehmen viel Zeit in Anspruch. Anders herum ist das Arbeiten z.B. Drehen usw. in einem großem Zusammenbau überhaupt kein Problem. Kein Ruckeln etc. Ebenso haben Änderungen der Darstellung oder oder auch das Erhöhen des Prozessorleistung keine Auswirkungen gebracht, wie schnell ich in den jeweiligen Bereich gelange. Hoffe mir kann irgenjemand weiterhelfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolfi_z Moderator Konstrukteur
      

 Beiträge: 2504 Registriert: 04.12.2004 CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-) NX 2312 Daimler
|
erstellt am: 03. Feb. 2015 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für salimon1.0
Die erste Idee waere mal, es mit neuem Profil / geloeschten individuellen Settings zu probieren. LG ... Wolfi ------------------ Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 03. Feb. 2015 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für salimon1.0
Hallo und herzlich willkommen im Forum, das klingt für mich entweder nach einem Treiberproblem. Welche Version hast du denn installiert? ...oder; Ich kenne das Problem auch in Verbindung mit einem fehlerhaft installierten Office bzw. Redistributable von den lieben Microsoftlern. Wenn du Outlook geöffnet hast, dann versuche das mal alles ohne geöffnetem Outlook. Wenn das das Problem löst, installiere Office neu. Ansonsten müsste man mal prüfen, was die Leistung schluckt. Hier hilft manchmal der Taskmanager weiter. Bremst auch der AV aus. Hierfür haben wir z.B. spezielle Regeln angelegt, um den McAffee etwas zu optimieren. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
salimon1.0 Mitglied TPD
 Beiträge: 2 Registriert: 02.02.2015
|
erstellt am: 15. Feb. 2015 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab wegen diesem Problem schon gar nicht mehr mit dem Laptop gearbeitet. Außer mit MS-Office Paket. Nun, beim herunterladen von 3ds Max merkte ich, dass ich eine falsche Bildschirmauflösung benutzte. War reiner Zufall. Hatte bis dahin keine Fehlmeldung bekommen, rein gar nichts. Wurde erst stutzig, als das Fenster zu groß war, um die Installation zu starten. Richtig eingestellt und alles läuft absolut flüssig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |