Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Teilfläche nach Splineverlauf entfernen oder Linie an Spline anlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Teilfläche nach Splineverlauf entfernen oder Linie an Spline anlegen (3362 mal gelesen)
Rent0r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rent0r an!   Senden Sie eine Private Message an Rent0r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rent0r

Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2015

CATIA V5-6R2012

erstellt am: 27. Jan. 2015 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Nut_alt.jpg


Spline_anlegen.jpg


Teilflaeche-entfernen.jpg

 
Hallo,

ich stehe wiedereinmal vor einem Problem.

Zuvor bestand mein Profil nur aus Punkten und Linien. Die Linien habe ich jetzt durch einen Spline ersetzt.
Das Problem hierbei ist, dass Block für die Nut und das Profil nicht mehr bündig sind.
Die Begrenzung des Nut-Blocks war zuvor einfach eine Linie die ich an die Profillinie angelegt habe.
Da diese nun ein Spline ist geht das nicht mehr. (siehe Nut_alt.jpg)

Gedanke 1 war den Block einfach höher zu legen und den überstehen Teil abzuschneiden. (siehe Teilflaeche-entfernen.jpg)
Das funktioniert mit Teilfläche entfernen nicht oder ich kriege es nicht hin.

Gedanke 2 wäre die Linie irgendwie an den Spline anzulegen (siehe Spline_anlegen.jpg) oder einen zweiten Spline exakt auf den "Ur-Spline" (rot) laufen zu lassen.
Eben so, dass nicht abzuschneiden wäre, aber das will auch nicht hinhauen.

Gedanke 3 (siehe Profil-verlaengern.jpg) war einfach den Profilblock zu verlängern, damit ich eine geschlossene Teilfläche kriege.
Hier meckert CATIA aber, dass der Endkörper nicht geschlossen werden könne.

Anmerkung: Der "Ur-Spline" ist skaliert, falls das u.U. ein Problem sein sollte.

Weiß jemand eine Möglichkeit hier einen bündigen Verlauf hinzukriegen?

Thx, Rent0r

[Diese Nachricht wurde von Rent0r am 27. Jan. 2015 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rent0r am 27. Jan. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rent0r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rent0r an!   Senden Sie eine Private Message an Rent0r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rent0r

Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2015

CATIA V5-6R2012

erstellt am: 27. Jan. 2015 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Profil-verlaengern.jpg

 
Hier noch Profil-verlaengern.jpg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 27. Jan. 2015 18:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rent0r 10 Unities + Antwort hilfreich


V5-R19_Replace_face.CATPart

 
ich habe nix verstanden^^

kann es sein das die Replace Face weiterhilft?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 27. Jan. 2015 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rent0r 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

also wenn ich das richtig verstanden habe (nach mehrmaligem lesen...) kannst Du auch den "Ur-Spline" in die Skizze für den Block  projizieren.
Das sollte auch gehen. Noch besser, alles erst mal eckig erstellen, mit dem "Ur-Spline" eine Fläche erzeugen und alles mit der Fläche splitten.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rent0r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rent0r an!   Senden Sie eine Private Message an Rent0r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rent0r

Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2015

CATIA V5-6R2012

erstellt am: 28. Jan. 2015 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


UrSpline_Fleache.jpg

 
Hi,

das mit der Fläche klingt gut, aber hier habe ich das von mir befürchtete Problem, dass der "Ur-Spline" zu klein ist.
Hier nochmal ein Screenshot zum Verständnis:
Ur-Spline.1 ist der Spline -> daraus habe ich dann Ur-Spline-Block.2 erstellt -> und diesen zu Ur-Spline-Block_skaliert.1 skaliert.

Aus dem Spline kann ich zwar eine Fläche extrudieren, aber logischerweise wie man sieht ist diese nicht so groß wie ich sie bräuchte.
Den skalierten Block kann ich nicht auswählen, um daraus eine Fläche zu extrudieren.
Und die extrudierte Fläche kann ich nicht skalieren.

Gibt es eine Möglichkeit den Spline direkt zu vergrößern oder vielleicht die Punkte in der Skizze auf der der Spline basiert zu skalieren (vorzugsweise ohne jeden Punkt manuell zu verschieben)?

Und weshalb der Profilblock jetzt auf der einen Seite durchsichtig ist verstehe ich auch nicht.
Bevor ich ihn wieder von 80mm auf 2mm verkürzt habe war die Seite nicht durchsichtig.  

[Diese Nachricht wurde von Rent0r am 28. Jan. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 28. Jan. 2015 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rent0r 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

im GSD (Generative Shape Design) kannst Du auch skalieren! Ist das selbe Icon wie im Part Design.
Also kannst Du entweder den Ur-Spline oder die daruas entstandene Fläche skalieren.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rent0r
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rent0r an!   Senden Sie eine Private Message an Rent0r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rent0r

Beiträge: 15
Registriert: 08.01.2015

CATIA V5-6R2012

erstellt am: 28. Jan. 2015 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

das ich im GSD auch skalieren kann habe ich übersehen.
Hat nach ein wenig herumprobieren funktioniert, vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz