zurzeit studiere ich in Wales Aeronautical and Mechanical Eng. im 5. Semester. In meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit einer Maschine in kompakter Form um Karbon-Fasern zu imprägnieren. Da ich während meiner Technikerausbildung bereits Erfahrung mit CATIA habe würde ich dieses Programm dazu verwenden um den Imprägnier-Prozess zu simulieren. Meine Frage diesbezüglich ist, ob dies mit Hilfe von CATIA überhaupt möglich wäre. Erfahrung konnte ich im Konstruieren simulieren von einfachen Bewegungen und ein wenig FEM machen.
erstellt am: 27. Nov. 2014 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Carbon91
Servus Willkommen im Forum. Ich kann mir nicht genau verstellen wie der Prozess aussieht, aber ggf kannst du durch verschieben eines (transparenten) Solids den Materialauftrag darstellen (zB in DMU Kinematic)
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Der Prozess erfolgt über Siphon-Imprägnierung. Der Faden verläuft hierbei durch ein Rohr/ Schlauch welcher sinusförmig ist. Durch die Spannung des Fadens an beiden Enden wird so der Faden an den Kurven gedrückt was das Durchsickern des Harzes durch die Fasern ermöglichen soll.
Am liebsten wäre mir wenn ich am Ende weiß wie das Faser/Matrix (Harz) Gewichtsverhältnis aussieht. Kann man dies über DMU berechnen lassen?