Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Catia Kurbelwelle/Nockenwelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia Kurbelwelle/Nockenwelle (1717 mal gelesen)
cgg
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von cgg an!   Senden Sie eine Private Message an cgg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgg

Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2014

erstellt am: 21. Jul. 2014 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir suchen gerade nach nem effizienten Weg Kurbelwellen bzw. Nockenwellen in Catia zu erstellen.
Am liebsten würden wir einfach die ersten paar elemente spiegeln / multiplizieren und drehen. Allerdings bekommen wir die richtige Reihenfolge nicht zustande. Das Originalteil dreht sich immer mit und somit kommt kein Versatz der Schwungmassen zustande...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 22. Jul. 2014 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cgg 10 Unities + Antwort hilfreich

Körper kopieren und als Verknüpfung einfügen, diese Verknüpfung dann mit den gewünschten Lageoperationen auswählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paul Joachim Kammhuber
Mitglied
Entwicklungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Paul Joachim Kammhuber an!   Senden Sie eine Private Message an Paul Joachim Kammhuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paul Joachim Kammhuber

Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2012

erstellt am: 22. Jul. 2014 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cgg 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Link beschreibt etwas detailierter was zu tun ist, was Thomas schon kurz beschrieben hat.

http://www.cad-gaenssler.de/catia-blog/abhaengige-kopien-im-part-design.html

Beste Grüße

Paul Kammhuber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz