Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Catia Ausgabe...?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Catia Ausgabe...? (1466 mal gelesen)
Bunnyguard
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bunnyguard an!   Senden Sie eine Private Message an Bunnyguard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bunnyguard

Beiträge: 367
Registriert: 15.12.2009

erstellt am: 04. Jun. 2014 23:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen,

ich hätte eine Frage zur Ausgabe von Catia, welches Modul etc. ist mir völlig egal mir geht es um die umsetzung und möglichkeiten.

Wenn ich in Catia was 3d Konstruiere und möchte hier Schnitte anlegen...

Ist es möglich mir die 2D Schnitte so ausgeben zu lassen damit ich im Autocad 2D noch was damit anfangen kann?

Sprich, in geschlossene Polylinien mit Schraffuren usw. ?

Ist sowas in Catia machbar übergabe in 2d an Autocad ?

Danke für Tipps und Tricks.

Hintergrund ist folgender:
Wir Konstruieren alles in 2D Momentan, jetzt wollen wir aber auf 3D umsteigen/einsteigen.
Großteils der Kunden wollen vorerst aber 2D weiterhin bekommen.
Und das natürlich wie gewohnt, geschlossene Polylinien usw.

Was sagen die Catia Profis?

Was ist machbar ?

Danke für Tipps

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 05. Jun. 2014 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bunnyguard 10 Unities + Antwort hilfreich

HiHo,

nicht ganz so wie du willst, aber ja in Catia ist sowas möglich.

Wir im Hause haben exkt das selbe Problem, obwohl ich immer sage, warum nach ACAD konvertieren? Lasst es doch in Catia, aber naja...

Was nicht mit rüber kommt von CATIA nach ACAD:

Layerstruktur, diese muss über die Imortfunktion in ACAD abgedeckt werden. Somit sind die Linien mit der richtigen Farbe auch auf dem richtigen Layer.

Schriften Formen sowie Bemaßungen. Diese sind.. naja gesprengt. Eine Schrift wird nicht als Schrift erkannt und eine Bemassung ist in ihre einzelne segmente zerlegt. Formen also Symbole werden auch in ihnre Einzelteile zerlegt.

Polylinien sind ..... machmar, aber mit ein bisschen Aufwand.

Alles was ich hier geschrieben habe, ist mit einer einfachen Einstellung leider nicht getan. Ich z.B. habe CATIA an ACAD angepasst, sodass kein Unterschied mehr zwischen den Programmen existiert.

Siehe meinen alten Threat:

<A HREF="http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/003998.shtml

------------------
Gruß,


Maximilian
------------
Top" TARGET=_blank>http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/003998.shtml

------------------
Gruß,


Maximilian
------------
Top</A> 10 der CAD Programme:
10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 05. Jun. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JochenM
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JochenM an!   Senden Sie eine Private Message an JochenM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JochenM

Beiträge: 540
Registriert: 11.11.2003

erstellt am: 05. Jun. 2014 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bunnyguard 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Eure Vorgehensweise erscheint mir ein wenig ungewöhnlich.
Wenn ich Dich richtig verstehe, wollt Ihr mit Catia Teile und Baugruppen modellieren, eine Zeichnung erstellen und die dann nach DWG exportieren?

Wenn dem so ist, dann in Tools/Optionen/Allgemein/Kompatibilität, Registerkarte DXF die entsprechenden Exporteinstellungen vornemen.

------------------
Gruß
Jochen
__________________
Technik lässt nicht mit sich spaßen ...
Techniker schon!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz