| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nut in Form einer mathematischen Funktion? (2543 mal gelesen)
|
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Konstrukteure und Catia-Profis, ich komme gar nicht aus dem Bereich CAD oder Konstruktion und habe auch noch nie mit einem derartigen Programm gearbeitet. Dennoch möchte ich gerne eine Zeichnung erstellen. Ist es in Catia überhaupt möglich, eine mathematische Funktion als Nut darzustellen? Ich habe mal ein paar Ingenieure im Bekanntenkreis gefragt und alle meinen "es müsste möglich sein", die arbeiten aber alle nicht als Konstrukteure und auch nicht spezifisch mit Catia selbst. So dachte ich, ich frage einfach mal hier, hier sind bestimmt ein paar Profis unterwegs. Ich möchte im Grunde eine Grundplatte erstellen und drauf eine Nut in Form einer archimedischen Spirale "anbringen". Die Gleichung für die archimedische Spirale ist in Polarkoordinatenform. Sie besteht im Grunde aus unendlich vielen Punkten: x(phi) = a phi cos(phi), y(phi) = a phi sin(phi), wobei a eine Konstante ist. Für den Winkel phi=0 soll ein Koordinatensystem in der Mitte der Grundplatte festgelegt sein und für zunehmendes phi soll die die Spirale nach außen "laufen", bis hin zu phi_max. Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Antwort auf meine Frage hat und sie evtl. so formulieren könnte, dass jemand der noch nie mit dem Programm gearbeitet hat bzw. mit CAD, es verstehen kann. Viele Grüße Clara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
HiHo ja das geht. Über Makro oder eine Regel oder sogar mit dem Tool von Catia selbst. Siehe PM von mir. :-) ------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 04. Jun. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von xam0560 am 04. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
|
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 05. Jun. 2014 23:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo lieber Max und Thomas, vielen, vielen lieben Dank. Ich bin immer noch baff über eure Hilfsbereitschaft! Ich hatte im Ansatz meiner Frage nur erhofft, dass sich jemand Zeit nimmt, um mir eine Hilfestellung zu geben. Dass sich sogar jemand bereit erklärt die Konstruktion für mich zu übernehmen, hätte ich nie für möglich gehalten. Es mag für euch nur eine Kleinigkeit gewesen sein, für mich jedoch ist es eine riesige Aufwandsersparnis. Es ist immer wieder erstaunlich, wie freundlich und hilfsbereit völlig fremde Menschen sein können. Ich komme beruflich aus einer ganz anderen Branche und bei "uns" wäre eine solche Hilfe von Kollegen, nicht mal am Ende des Studiums zu erwarten gewesen. Ich würde euch beiden ja gerne anbieten, falls ihr mal Hilfe in meinem Berufsfeld benötigt, dass gleiche für euch zu tun, doch gehöre ich zu der Berufsgruppe, der man prinzipiell eher unfreiwillig begegnet. In diesem Sinne, wünsche ich euch alles Gute und schicke eine virtuelle Umarmung mit Dankeschön, weil ich es immer noch kaum glauben kann! [Diese Nachricht wurde von Erdbeerly am 06. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 13. Jun. 2014 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe noch mal eine Frage. Ich habe mal versucht das Gegenstück, also die Spirale selbst zu konstruieren, allerding bringt Catia folgende Fehlermeldung: "Bei dem ausgewählten Profil und der Zentralkurve gibt es Konfigurationsprobleme. Eine Zentralkurve mit kleinerer Krümmung verwenden." Wie gesagt, ich habe noch nie mit dem Programm gearbeitet und kann leider nicht wirklich was mit der Fehlermeldung anfangen. Ich habe mal gegooglet und es gibt dazu schon ein paar Beiträge im Netz, allerdings verstehe ich diese nicht so richtig. Liegt natürlich daran, dass ich vom Konstruieren so viel Ahnung habe, wie das Schaf von Rasenmäher. Was genau muss ich ändern? Ich hänge mal meine Zeichnung an. [Diese Nachricht wurde von Erdbeerly am 13. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 13. Jun. 2014 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
Servus Bitte Systeminfo ausfüllen. (Datei ist R21) Willst du eine Tasche mit der Kurve erstellen? Ist der Radius der Nut (bzw Tasche mit dickem Profil) größer als der kleines Radius der Kurve? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 13. Jun. 2014 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh je! Bernd, ich kann leider nicht eine Frage beantworten. Vielleicht versuchen wir es andersrum. Maximilian hat für mich netterweise eine Form konstruiert, in der eine Spirale gegossen werden soll. Ich wollte diese nun konstruieren und Bemaßen. Hilft das? Systeminfo, du meinst welche Programmversion? Das ist nicht mein Rechner und ich habe noch nie mit Catia gearbeitet, wo finde ich denn die Information? [Diese Nachricht wurde von Erdbeerly am 13. Jun. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Erdbeerly am 13. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 13. Jun. 2014 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
oje oje.. Sag doch was. Im Anhnag dein Gegenstueck ------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 13. Jun. 2014 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Maximilian, danke, du bist immer so lieb zu mir! Ich traue mich ehrlich gesagt nicht, dich einfach so anzuschreiben. Das wäre ja irgendwie schon sehr dreist, nachdem du dir schon so viel geholfen hast. Danke für deine Konstruktion, aber das ist nicht ganz das, was ich gemeint habe. Die "alte" Form ist schon perfekt, ich hätte nur gerne das Gegenstück dazu gehabt, also wenn ich in "unsere" Form etwas gieße und das Stück dann entnehme, habe ich eine Kunststoffspirale. Die hätte ich gerne konstruiert. In meiner Zeichnung habe ich eine Helix erstellt, so wie du es mir neulich gezeigt hast. Danach habe ich einen Kreis am Fußende erzeugt und die Helix mit Hilfe einer Rippe in 3D erzeugt. (Ich kann nahezu fühlen, wie sich alle Konstrukteure bei meiner Wortwahl verkrampfen, aber habt Nachsicht mit mir) Leider wirft Catia eine Fehlermeldung aus und ich bin nicht "fachfräuisch" genug, um den Fehler zu beheben. Was genau möchte catia mir denn mit: "Bei dem ausgewählten Profil und der Zentralkurve gibt es Konfigurationsprobleme. Eine Zentralkurve mit kleinerer Krümmung verwenden.", sagen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erdbeerly Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.06.2014
|
erstellt am: 16. Jun. 2014 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mich über das Wochenende noch einmal an Catia und meiner Spirale versucht, allerdings habe ich das Problem nicht lösen können. Catia erzeugt die Spirale zwar und sie ist auch genau so, wie sie meinem Wunsch nach sein soll, allerdings ist sie rot und verschwindet gelegentlich. Ich vermute, das liegt daran, dass Catia ja irgendein Problem mit meinem "Wunsch" und meinen "Angaben" hat. Allerdings kann ich beim besten Willen einfach nicht verstehen warum. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 23. Jun. 2014 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
ei ei eiiii- ich modellier es dir schnell. Ok das schnell nehme ich zurück. Catia hat hier echt ein Problem. Wundert mich aber. mhh in Rhino geht es ganz einfach. Da haben wir wohl was entdeckt was nciht so easy ist. Mal schaun ob ich es hinbekomme. ------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 23. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 23. Jun. 2014 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
Ha, habs hinbekommen. Ist gar nciht mal so einfach. Für meine Kollegen: Eine Spirale zu Offsetten ist nicht, da Catia natürlich mit der Überschneidung bei 0 ein Problem bekommt. Der Witz ist jetzt, ein Offset mit 0,75/2 und das ganze dann nochmal, 0,75/2 geht!! Das ist doch der Witz des Jahrtausends.
------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 23. Jun. 2014 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
So im Anhang deine Spirale. PS: Dies ist die 1,5 mm Spirale mit 100mm Durchmesser. Ändern auf 1,0mm ist nicht. Da musst du rev 02 nehmen.
------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 25. Jun. 2014 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erdbeerly
wie telefonisch besprochen, hier rev. 04 ------------------ Gruß, Maximilian ------------ Top 10 der CAD Programme: 10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |