Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Mastermodeling

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mastermodeling (2502 mal gelesen)
Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 22. Mai. 2014 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

was ich möchte:
ein "Masterbauteil", daß eine überschaubare Bauteilmenge einer Baugruppe steuert(abhängige Geometrieen, Parameteränderungen, die sich auf alle beteiligten Bauteile auswirken etc).

was ich schon probiert habe:
Baugruppe erzeugt, Steuerbauteil platziert, neue Bauteile erzeugt und mit externen Verweisen gearbeitet.

was nicht so ist, wie ich es möchte:
Wenn ich in der Baugruppe Teile verschiebe, ändern sich entsprechend die Verweise - soweit klar.
Auch klar, daß ich diese unterdrücken kann.

die Frage:
sicher soll man in neuen CAD-Systemen nicht nach Verfahrensweisen aus vorher genutzten suchen,
aber im Inventor gibt es das Ableiten von Komponenten mit Auswahlmöglichkeiten von Parametern, Skizzen und sonstigen Arbeitsgeometrien. Diese sind dann direkt im Bauteil und von der Einbaulage des Masters unabhängig, die genutzten Referenzen bleiben aber gleich und ändern sich erst, wenn man den Master ändert.
Ähnliches gibt es in Catia sicher auch, habe leider noch nicht den passenden Suchbegriff gefunden.

für Hilfestellungen währe ich sehr dankbar
viele Grüße
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 22. Mai. 2014 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

ich verstehe nicht so ganz was Du eigentlich haben willst. Kannst Du mal ein konkretes Beispiel nennen/zeigen?

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 22. Mai. 2014 19:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Thomas.
Verstehe ich dich richtig:

Du möchtest mit Helfe eines Skelettparts Geometrien und positionen von Parts steuern und diese dann im nachhinein über Manipulation oder Kinematik bewegen?

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 23. Mai. 2014 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen guten Morgen zusammen,

@Tom: ja, genau das.
Bsp. wärend der Konzeptpase eine Rohr mit Durchmesser xy. Anbauteile, die von diesem Durchmesser abhängig sind und mehrfach in der Baugruppe oder auch ausserhalb verbaut sind. Gedacht ist, in die Baugruppe das "Steuerteil" einzubauen - und wenn sich später der Durchmesser xy ändert, diese Änderung nur im Steuerteil vorgenommen wird und alles andere zieht sich hinterher.

viele Grüße kurz vor dem Wochenende
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 23. Mai. 2014 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

ok Falls ich betohne, falls ich das richtig verstehe was du willst,    ist das nichts anderes als Skeletmodellierung bzw. über die Baugruppe mit einem Layout oder einer Excel-Liste als Steuerparameter zu arbeiten.

Es gibt noch zig andere Möglichkeiten, aber so ganz raffe ich nicht deine Frage, oder ich brauch einfach noch nen Kaffee.

Auf jedenfall kannst du so ziehmlich alles in Catia machen was du willst.
Die Frage ist manchmal in Caita nur, ist das 1. Sinnvoll und 2. Gibt es nicht einen besseren, einfacheren/schnelleren Weg.

------------------
Gruß,


Maximilian
------------
Top 10 der CAD Programme:
10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 23. Mai. 2014 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja richtig. Habe mal bei Suche "Skelett" probiert - das Beispiel von ricky.ro angesehen - wenn ich die Tischplatte in der Baugruppe verschiebe - ändert sich deren Geometrie - ist also nicht das, was ich wollte.
Sehe mir jetzt nocheinmal den Beitrag von cnc.Steinbeisser an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 23. Mai. 2014 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

hast Du mal die Links zu den Beiträgen?
Ich kapiere immer noch nicht so ganz was Du eigentlich machen willst... Gib uns doch mal ein konkretes Beispiel!

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3670
Registriert: 24.02.2006

erstellt am: 24. Mai. 2014 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich


IVF_63.gif

 
Moin,

ich denke er meint ein Beispiel, das nach der TopDown Methode aufgebaut ist. Dessen Einzelteile sich nach Änderung von bauteilübergreifenden Parametern alle aktualisieren, so dass immer zueinander in Form und Grösse passende Einzelteile einer Gesamtkonstruktion entsehen.

------------------
Neues Cad.de Forum zum Thema Punktwolkenzuschnitt und -handling (Vorstufe zur Verwendung im 3D CAD):

>>>Autodesk Recap<<<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 26. Mai. 2014 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ja, genau. Wie das in der "DIVA" geht ist bekannt, bringt mir aber gerade nichts

eine angenehm(e) kurze Woche wünscht
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 26. Mai. 2014 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas.
Das Beispiel von Andreas ist über externe Verweise - auch in Catia - doch kein Problem.

Ich weiß immer noch nicht ganz, was genau du möchtest... Gib doch mal ein konkretes Beispiel!

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 26. Mai. 2014 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher, ob das mit dem Link funktioniert, also vielleicht einfach "Skelet" in der Suche eintragen (allzuviele Beiträge kommen da nicht hoch )
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009910.shtml

Wenn ich aber in der "Tischdatei" noch eine Tischplatte einfüge, zerfliegt die Geometrie - vielleicht mache ich ja etwas grundsätzlich falsch.
Konkretes Beispiel   ein Rohr, links ein Flansch, rechts ein Adapter. Alle Teile kommen in der BG mehrfach vor. Der Durchmesser des Rohres steht noch nicht fest. Wenn es soweit ist, möchte ich nur einen Parameter Durchmesser ändern und meine Bauteile passen nach dem Aktualisieren wieder schick zusammen.

Ansonsten ist Andreas' bzw. Herrn Gawins Beispiel das, was ich möchte. Im Nachbarbrett liest man im Zusammenhang mit Adaptivität oft "oberpfuibäh" und geht über die abgeleitete Komponente Das war immer sehr sicher und ähnliches suche ich jetzt bei der Catia.

Ich bedanke mich trotzdem für Eure Mühe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 26. Mai. 2014 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst den Durchmesser als Parameter in deinem Skelettpart eintragen, und den in das/die Part/s abhängig importieren. Somit kannst du über einen zentralen Punkt Werte ändern.
Die Positionierung kannst du dann entweder von Part1 zu Part2 machen oder - wie ich es machen würde von Part1 zum Skelett und dann auch von Part2 zum Skelett.

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 26. Mai. 2014 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kontextfehler.gif

 
Hallo Tom

ja danke, das funktioniert auch soweit.

Erstellt habe ich ein Rohr und einen Flansch in einer BG, in der als erstes der Master als Bauteil eingefügt und fixiert wurde. Im Master gibt's die Skizzen Rohr und Flansch, die ich dann im jeweiligen Bauteil als Grundlage für Extrusionen etc. nutzte. Jetzt lege ich  im Master eine neue Skizze an. Eine Art Verzahnung zwischen Rohr und Flansch. Will ich jetzt im Bauteil Rohr die neue Skizze extruieren kommt die Meldung im Anhang.

Nach dem gockeln ist mir aufgefallen, daß es doch noch so einiges gibt, was in unserer vier-Tage-Schulung nicht erwähnt wurde.

Vielen Dank soweit für Eure Zeit und Hilfe, aber vielleicht sollte der Beitrag jetzt geschlossen werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 26. Mai. 2014 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

das sieht mir so aus als ob das Part "Welle_M.1" schon einen Link aus einer anderen Baugruppe enthält, also in einem anderen "Kontext" entstanden ist. Das sieht man auch am Symbol des Parts. Kontextlinks sind tückisch.
Um Kontextlinks zu vermeiden gehst Du am besten folgendermaßen vor: Das Referenzpart und das Zielpart in dem eine Referenz verwendet werden soll, jeweils in einem neuen Fenster öffnen. Jetzt kannst Du die Referenz(en) im Referenzpart kopieren und dann im Zielpart (im neuen Fenster) mit Link einfügen.

Das sollte sehr stabil laufen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 27. Mai. 2014 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

und herzlichen Dank. Ich werde das mal so versuchen - Feedback wird es aber frühestens nächste Woche geben.

viele Grüße aus Chemnitz
Stadt der Moderne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 27. Mai. 2014 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


einfuegen_spezial.GIF

 
@Daniel: habs doch noch schnell probieren können - funktioniert super.
Ungewohnt war nur, daß die Auswahl links "mit Verknüpfung ..." ausgegraut ist und man erst einmal darauf kommen muß, daß rechts kein Kommentar sondern die eigentliche Auswahl steht
@Maximilian: auch Dir herzlichen Dank für die Mühe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomasacro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur Anwendungsberater



Sehen Sie sich das Profil von thomasacro an!   Senden Sie eine Private Message an thomasacro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasacro

Beiträge: 3728
Registriert: 12.05.2004

V4
V5 2016 - 2020
V6 2016x -2019x

erstellt am: 27. Mai. 2014 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Eagle.
Solange ich V5 kenne ist diese Option ausgegraut! Ich kenne keine(!) Situation, wo der Knopf mal selektierbar ist 

------------------
gruß, Tom 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 27. Mai. 2014 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Eagle003 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

OMG, das ist mir ja noch nie aufgefallen  ...
Na ja, bei CATIA wundert mich nix mehr  .

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Eagle003
Mitglied
Umsteiger Inventor-->Catia-->Inventor/Catia


Sehen Sie sich das Profil von Eagle003 an!   Senden Sie eine Private Message an Eagle003  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Eagle003

Beiträge: 64
Registriert: 12.09.2013

Catia V5.19
SP7, BN 19

erstellt am: 28. Mai. 2014 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... falls jemand mal eine ähnliche Frage hat:

1. Steuerbauteil/Skelett erstellen - unabhängig ob in einer Baugruppe oder als eigenständiges Bauteil
2. Skizzen, Achsen, Punkte, Parameter, Profile etc. anlegen
3. unter Tools "Veröffentlichen" entsprechendes markieren/auswählen
4. im Skelett sollte ein Ordner "Veröffenlichung" erscheinen mit den ausgewählten Elementen
5. neues (zu steuerndes)Bauteil erstellen
6. im Skelett gewünschte Elemente markieren und kopieren
7. im zu steuernden Teil RMT; "einfügen spezial" und "als Ergebnis mit Verknüpfung" einfügen
8. die Symbole der verknüpften Elemente werden mit einem "P" gekennzeichnet
9 Elemente für Operationen nutzen und über das Skelett ändern

Funktioniert bspw. bei Skizzen mit mehreren einzelnen (Ausgabe-)Profilen nicht --> Profile einzeln kopieren und einfügen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz