wir haben bei uns im Unternehmen einen Grossteil der CAD-Daten über unser PDM-System "CIM DATABASE" verwaltet. Dennoch gibt es Unternehmensbereiche wie z.B. Vorentwicklungsbereiche, welche Ihre Daten zunächst in sog. "Firmenlaufwerken" archiviert. Durch die aktuelle Unternehmenskonsolidierung haben wir nun das Problem, das diverse CATIA-V5 Assembly-Daten (CATProducts) z.B. von einem Laufwerk "A" nach "B" umziehen müssen. Hierbei gehen aber die internen CATIA-Links verloren. Daher die Frage an das Forum: Wer hat Erfahrung mit solchen "Umzügen"? Was wäre eine geschickte Vorgehensweise um diese Klippe zu umschiffen? Für eine kurze, zeitnahe Rückantwort wäre ich sehr dankbar.
erstellt am: 05. Mai. 2014 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Dr. Andreas Burkhardt
Hallo Andreas,
um Linkstrukturen "sauber" zu halten, arbeiten wir in einem Workfolder z.B. D:\Workfolder, der auf jedem unserer Arbeitsplätze gleich ist.
Es gibt jedoch Möglichkeiten über die Einstellungen von CATIA, dieses harte Linkverhalten etwas abzuschwächen.
Hierfür Tools > Optionen öffnen > General > Document >>> Doc. Location > "Folder of the pointing document" aktivieren. Dies sorgt dafür, dass CATIA in dem Ordner sucht, indem das Hauptprodukt ist.
vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort. Da ich selbst als PDM-PL nicht mehr an der Konstruktionsfront tätigt bin, habe ich die Lösungsvorschläge an die relevanten CATIA-Konstrukteure weitergeleitet.