Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Daten für Rohrlaser

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Daten für Rohrlaser (2197 mal gelesen)
Warp 8
Mitglied
Entwicklungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Warp 8 an!   Senden Sie eine Private Message an Warp 8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Warp 8

Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2014

WIN 7 64bit
CATIA V5 R20

erstellt am: 17. Apr. 2014 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


RasthakenanRohr.jpg

 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und arbeite schon einige Jahre mit Catia V5 ab R16 haupsächlich mit dem Partdesign.

Nun habe ich aber eine Aufgabe bekommen die mich an meine Grenzen bringt und zwar soll ich ein Rohrlaserteil mit Rasthaken entwickeln und dann abwickeln :-) Ich habe schon etwas im Froum gesucht aber die letzten Beitrage sind von 2005.

Wie macht man sowas am besten? Daten für ein Rohrlaserstück erstellen?

Ich habe ein Bild angehängt, der Rasthaken in 2D muß rund um das 3D Rohr  

Kirk

------------------
Catja macht das schon..

[Diese Nachricht wurde von Warp 8 am 17. Apr. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 17. Apr. 2014 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Warp 8 10 Unities + Antwort hilfreich


Rasthaken.CATPart

 
Hallo Kirk,

willkommen im Forum,

wenn du die Generative Sheetmetal Design Workbench zur verfügung hast kannst du die Rasthaken im Abgewikelten zustand "ausschneiden".
Siehe Beispiel.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Warp 8
Mitglied
Entwicklungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Warp 8 an!   Senden Sie eine Private Message an Warp 8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Warp 8

Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2014

WIN 7 64bit
CATIA V5 R20

erstellt am: 17. Apr. 2014 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe,

ja genau! So soll es werden 

Welche Modul brauche ich dafür jetzt noch genau? Nur SMD? Dann muß ich warten bis der Kollege Feierabend macht und ich die Lizenz bekomme 

Zum Verständnis, ich erzeuge das Rohr, wickel es ab in 2D und kann das einfach den Sketch in 2D auf der Abwicklung erzeugen?

Oder andesrum, erst ein Blech erzeugen, Sketch drauf und dann zum Rohr rollen lassen?

Schön das du das Probelm sofort erkannt hast :-)

Kirk

------------------
Catja macht das schon..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 17. Apr. 2014 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Warp 8 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Zum Verständnis, ich erzeuge das Rohr, wickel es ab in 2D und kann das einfach den Sketch in 2D auf der Abwicklung erzeugen?

Jep genau so.

Du benötigst dazu "Generative Sheetmetal Design".
Ist das SMD?

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 17. Apr. 2014 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Warp 8 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja, da gibts irritierender weise die zwei Workbenches 'Sheetmetal' und 'Generative Sheetmetal'.

Wenn man was machen will, dann braucht man letztere.
Erstere ist, wenn die Info stimmt, die ich hier im Forum irgendwann mal gelesen habe, eine alte Version.
Wieso es dann diese Workbench noch gibt, ist mir nicht ganz klar. Anschauen kann ich das SMD-Teil ja auch mit HD2

Die Lizenz ist aber die SMD - Sheetmetal Design 2

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 17. Apr. 2014 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Warp 8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Wolfi,

Zitat:
Wieso es dann diese Workbench noch gibt, ist mir nicht ganz klar.

Hat programmiertechnische Gründe um abwärtskompatibel zu bleiben.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!      

[Diese Nachricht wurde von moppesle am 17. Apr. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 17. Apr. 2014 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Warp 8 10 Unities + Antwort hilfreich

Ah, die alten Daten kann man doch auch loeschen, wen interessieren die noch   

OK, Danke. Wieder was gelernt

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Warp 8
Mitglied
Entwicklungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von Warp 8 an!   Senden Sie eine Private Message an Warp 8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Warp 8

Beiträge: 3
Registriert: 17.04.2014

WIN 7 64bit
CATIA V5 R20

erstellt am: 17. Apr. 2014 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uwe,

ich habe das Teil heute noch nachbauen können. Danke nochmal!

Eine Frage habe ich aber noch...wie hast du den Sketch für das Pocket auf der Abwicklung dupliziert? Hast du den manuell 8 mal gezeichnet oder irgendwie kopiert?

Normalerweise geht das doch mit Pattern?

Kirk

------------------
Catja macht das schon..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 17. Apr. 2014 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Warp 8 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kirk,

schön das es gefunzt hat.

Das habe ich mit "Translate" unter der Toolbar "Transformation" im sketch gemacht.

Gruß und schöne Ostern.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz