| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symmetrieobjekte verbinden (806 mal gelesen)
|
Caton Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.04.2014 Catia V5R20 Win 7 64bit
|
erstellt am: 13. Apr. 2014 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe im GSD eine Fläche erstellt und diese per "Symmetrie" gespiegelt. Nun möchte ich beide Flächen zusammen in ein Volumenobjekt mittels der Funktion "Aufmaßfläche" umwandeln. Mache ich das erhalte ich allerdings trotzdem zwei seperate Volumenkörper, ich möchte allerdings nur einen erhalten. Vielen Dank im Voraus, Grüße Caton Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 13. Apr. 2014 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caton
|
Caton Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 03.04.2014 Catia V5R20 Win 7 64bit
|
erstellt am: 13. Apr. 2014 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm das darf ich hier vermutlich nicht posten. Vielleicht hilft die genauere Beschreibung: Wenn ich in meinem Strukturbaum den Volumenkörper "Aufmaßfläche" anklicke, dann werden beide Teile orange markiert, es scheint also ein Objekt zu sein. Allerdings ist zwischen den Objekten eine schwarze Umrandung, und zwar genau da wo sich die Symmetrieebene befindet. Diese Umrandung lässt das Objekt wie zwei Unterobjekte erscheinen. [Diese Nachricht wurde von Caton am 13. Apr. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 13. Apr. 2014 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caton
Servus Ich kann es mir immer noch nicht ganz vorstellen. Versuch mal die beiden Flächen im GSD zusammen zufassen und dann im PartDesign aufdicken. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Apr. 2014 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caton
Hallo Caton. Neben Bernds Tipp: Kann es sein, dass deine beiden Flächen in der Symmetrieebene nicht tangential zueinander stehen? Nutze einmal dafür den Connect Checker oder die Darstellung: Shading with edges without smooth edges. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |