Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Netze in einer View

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Netze in einer View (840 mal gelesen)
lukas304
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von lukas304 an!   Senden Sie eine Private Message an lukas304  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukas304

Beiträge: 150
Registriert: 26.01.2010

Intel Core(TM) i7-4790CPU 3,60GHz
Arbeitsspeicher 16,0 GB
NVIDIA Quadro K2200
Windows 10 pro
2x 24" TFT-Monitor
Catia V5 R19 / R26 /R30
SpaceMouse Pro

erstellt am: 01. Apr. 2014 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Netze.jpg

 
Hallo,

ich habe ien Vorrichtung, mit der ich 2x das gleiche Bauteil in unterschiedlicher Lage halte. Dieses Bauteil ist von der Lage her auf "Fahrzeug-Null-Achse" bezogen.

Habe von dieser Vorrichtung nun eine View erstellt. Kann ich nun in Abhängigkeit von der jeweiligen Bauteillage zwei unterschiedliche Netze in der einen View kreieren? Es muß wohl möglich sein, da dies aus einer uns zur Verfügung gestellten Reverenz ersichtlich ist.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 01. Apr. 2014 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lukas304 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lukas,

bei den OEMs und wohl auch den meisten Firmen drum herum gibt es enstprechende Programme, die das können.
Also entweder so was besorgen, selber programmieren oder "von Hand" machen.
Die Schwenkung kannst Du ja aus der vorhandenen Geometrie ableiten.

------------------
Servus
sdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz