aktuell arbeite ich an einer Einzelteilzeichnung eines recht kleinen Teiles; somit kam mir der berechtigte Gedanke man koennte doch durchaus den Maßstab fuer die Zeichnung auf 10:1 drehen. So-weit-so-gut. Nun gibt es an besagtem Teil noch kleinere Bereiche, die man mit Schnitten, bzw. Detailansichten hervorheben moechte. ... auch gut.
ABER - verdammte Axt - warum werden die Schnittpfeile Sooooo riesig? ... bleibt beim Drucken auch riesig - Schei..... .
Kann ich das irgendwo einstelle?
Gruß Olli
------------------ Konstrukteur aus Leidenschaft und manchmal auch der Leiden schafft.
erstellt am: 25. Feb. 2014 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Duckbone
Servus ggf funktioniert der Workaround: nach dem ändern de Maßstabs Doppelklick auf den Pfeil -> Schnittverlaufsdefinition wieder verlassen. AFAIR wird dann der Pfeil wieder richtig darstellt.
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.