| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Referenzsystem im Product erstellen? (1186 mal gelesen)
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit zusammen, ich sitze hier gerade mit einem Kollegen, und wir ueberlegen ob, bzw. wie man in einem neuen Product ein Referenz - Achsensystem erstellen kann an dem man Teile ausrichten kann - die sinnhaftigkeit man aussen vor; d.h. Product ==> neu ==> und dann ?? Geht sowas Gruß Olli
------------------ Konstrukteur aus Leidenschaft und manchmal auch der Leiden schafft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
Hallo Duckbone, Im Produkt: geht nicht. Part hinzufügen (evtl.Steuerpart) und an Partachse referenzieren. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 28. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmmmm, das hatten wir schon fast befuerchtet. Aber mir draengt sich dann die Frage auf; wenn ich nun ein neues jungfraeuliches Product oeffne, habe ich doch rechts das manipulationssystem wonach ist das ausgerichtet, bzw. warum kann man nichts daran ausrichten - sicherlich einen "boede" Frage, aber... Gruß Olli ------------------ Konstrukteur aus Leidenschaft und manchmal auch der Leiden schafft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
Hallo Olli, Das "Kompass" ist grundsätzlich da, um Teile in der Produktstrucktur verschieben etc. zu können. Grundlegend hat auch ein Produkt ein absolutes Achsensystem. Nur das man keines einfügen oder ähnlich kann. Du kannst das überprüfen, indem du ein Part in das Produkt lädst.Dieses wird immer auf der absoluten Achse des Produktes positioniert. Wenn du nun auf das Part (vorher RMT auf den Kompass "Snap automaticly to selectet objekt" anwählen) bei aktivem Produkt klickst kannst du, wenn der Kompass "grün" ist, die absoluten Werte ermitteln wo das Part im Raum steht. In diesem Menu kannst du auch über Werte inkremental bzw. absolut das Part verschieben. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |