Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Informationsquellen über DMU Fitting

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Informationsquellen über DMU Fitting (2006 mal gelesen)
tim1990
Mitglied
Mechatroniker

Sehen Sie sich das Profil von tim1990 an!   Senden Sie eine Private Message an tim1990  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tim1990

Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2013

erstellt am: 07. Nov. 2013 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich mache gerade eine Weiterbildung zum Techniker für Maschinenbau und soll für die Schule als Projektarbeit einen Lehrgang zum Thema Bauraumuntersuchung in dem CATIAmodul DMU-Fitting erarbeiten. Meine Suche im Internet hat sich bisher allerdings nicht besonders erfolgreich gestaltet und ich habe auch keine Bücher zu dem Thema gefunden die mir soweit zugesagt haben von der Beschreibung das ich sie mir kaufen wollte.

Könnt ihr mir vielleicht irgendwelche Internetseiten, Bücher oder vielleicht auch Selbst zusammengefasste Informationen geben die mir eventuell  helfen könne?

Ich bin um jede Hilfe dankbar, da sich bei uns an der schule kein Lehrer mit dem Thema auskennt und wir Komplettes Neuland betreten ist von der Seite leider auch keine Fachlich Kompetente Hilfe möglich.

Danke schon mal im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 07. Nov. 2013 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tim1990 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du schon mal in die Online-Hilfe geschaut?
Im Bereich "Produktsynthesen" sehe ich 9 Bücher, die sich mit DMU befassen,
darunter auch DMU Fitting Simulator.

Aus der Einleitung:
DMU Fitting Simulator
Ermöglicht die Definition und Simulation von Montage- und Demontageprozeduren und damit die Validierung von Produktbaugruppen und der Wartungsfreundlichkeit in der Konstruktionsphase. Der Fitting Simulator kann zusammen mit anderen aktuellen oder zukünftigen Zusatzprodukten der nächsten DMU Navigator-Generation, wie z. B. Kinematics Simulator und Space Analysis, verwendet werden.

------------------
Rainer Schulze

Internet-Suche "catia dmu fitting" -> Ungefähr 16.800 Ergebnisse (0,24 Sekunden)
Das "Wühlen" kann Dir wohl niemand abnehmen...

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 07. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tim1990
Mitglied
Mechatroniker

Sehen Sie sich das Profil von tim1990 an!   Senden Sie eine Private Message an tim1990  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tim1990

Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2013

erstellt am: 08. Nov. 2013 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild3.JPG


Bild2.JPG

 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Welche Online Hilfe meinst du, ist die direkt in CATIA?
Wenn ja muss ich bis nächste Woche warten bis ich sie nutzen kann da der komplette Bereich der internen Hilfe bei mir nicht wirklich funktioniert.

Hier mal ein genaueres Problem was ich momentan als habe:

Wenn ich als ganz einfaches Beispiel einen Ring habe der auf einem Bolzen sitzt und ich diesen dann Demontieren will, lege ich erst den groben weg zum Zielpunkt fest und versuche dann mit der Pfadsuchfunktion einen Automatischen weg Berechnen zu lassen. Dabei sagt er mir aber immer mal wieder dass Kein Kollisionsfreier weg vorhanden sei.
Habe mal Bilder angehängt.
Auf den Bildern im Anhang sieht man das Problem genau.

Wenn ich Bei Schritte auf Klein oder Mittel gehe hat es eben funktioniert bei Groß wurde mir nach ca 2min berechnen und keinerlei Bewegung dann die Fehlermeldung von Bild 2 angezeigt.

Und wenn ich es richtig verstanden hatte war die Einstellung der schritte doch dazu gedacht die Berechnungsdauer zu verkürzen indem die Berechnung mit Größeren schritten durchgeführt wird.

Probleme würden sich dadurch für mich allerdings nur ergeben wenn man z.B. eine Unterlegscheibe 1mm anheben muss und um sie dann vor einer Fläche liegend zu Seite wegziehen muss um sie auszubauen, die verschiebeschritte allerdings mehr als 1mm betragen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 08. Nov. 2013 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tim1990 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Welche Online Hilfe meinst du, ist die direkt in CATIA?

Wo / ob die bei Dir installiert ist, kann ich nicht wissen.
Aber wer ohne Online-Hilfe arbeitet, verdient auch keine Hilfe aus dem Forum.  

>>Wenn ich Bei Schritte auf Klein oder Mittel gehe hat es eben funktioniert

Na ja - dann hast Du ja eigentlich kein Problem.

>>...indem die Berechnung mit Größeren schritten durchgeführt wird.

Ich bin nicht mit dieser Anwendung vertraut, aber ganz allgemein gilt:
Größere Schritte = weniger genaue Berechnung.
Und die Fehlermeldung sagt ganz klar: Das bewegte Objekt ist blockiert.
Also bleib doch einfach bei der Einstellung "mittel".

Ich kenne Dein Modell nicht, aber es macht auch hinsichtlich der Anforderung an die Rechengenauigkeit einen Unterschied, ob der Ring in einer engen Passung sitzt oder ob er reichlich Luft hat.
Wenn Du Zeit für einen Test hast, dann mach doch mal den Innendurchmesser des Rings größer und probier es noch einmal mit der Schrittweite "groß".

------------------
Rainer Schulze

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 08. Nov. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tim1990
Mitglied
Mechatroniker

Sehen Sie sich das Profil von tim1990 an!   Senden Sie eine Private Message an tim1990  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tim1990

Beiträge: 3
Registriert: 05.11.2013

erstellt am: 08. Nov. 2013 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe zuhause keinen Zugriff darauf da ich nur in der schule mit CATIA arbeiten kann.
Und da ich heute keine Schule habe, habe ich auch keinen Zugriff über das Wochenende bis frühstens Montag.

Aber danke für die Hilfe und die Anregungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz