Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Geglättete Mises-Spannung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Geglättete Mises-Spannung (1733 mal gelesen)
deradelsberg
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von deradelsberg an!   Senden Sie eine Private Message an deradelsberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deradelsberg

Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2013

Windows8, i5, 8Gb, CatiaV5R20

erstellt am: 31. Okt. 2013 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie stellt man statt den von Mises Knotenspannungen, geglättete von Mises-Spannungen ein?

danke

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 31. Okt. 2013 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deradelsberg 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.
Bitte Fragen zu FEM im entsprechenden Unterforum stellen.
Zum Problem:
-> Darstellung der Mises-Spannung erstellen -> Objekt -> Definition -> Reiter "Darstellung" -> "Diskontinuierliches ISO"

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deradelsberg
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von deradelsberg an!   Senden Sie eine Private Message an deradelsberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deradelsberg

Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2013

Windows8, i5, 8Gb, CatiaV5R20

erstellt am: 01. Nov. 2013 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CatiaBild.jpg

 
Danke Bernd für die rasche Antwort.

Wenn ich deine Beschreibung durchführe, erscheint die Ansicht so wie in der angehängten Datei.Leider ist dies immer noch kein farbiges Bild und auch keine geglätteten Werte.     

Hast du noch einen Rat?    

PS: Sorry wegen dem falschen Forumsthema, für das nächste Mal weiß ich es jetzt ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jupa
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ruheständler


Sehen Sie sich das Profil von jupa an!   Senden Sie eine Private Message an jupa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jupa

Beiträge: 6052
Registriert: 16.09.2004

WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19

erstellt am: 01. Nov. 2013 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deradelsberg 10 Unities + Antwort hilfreich

Könnte es sein, daß dazu "Schattierung mit Material" eingestellt sein muß? (Nur so aus der vagen Erinnerung, kann's im Moment nicht testen)

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deradelsberg
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von deradelsberg an!   Senden Sie eine Private Message an deradelsberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deradelsberg

Beiträge: 3
Registriert: 31.10.2013

Windows8, i5, 8Gb, CatiaV5R20

erstellt am: 01. Nov. 2013 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann wirds ein bisschen besser, aber auch nicht so wie es sein sollte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 01. Nov. 2013 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deradelsberg 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Du kannst noch in den Eigenschaften der Legende die Glättung aktivieren (neben der Anzahl der Farben)
Oder feiner vernetzen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz