| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: gewendelte Anordnung (1585 mal gelesen)
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CATIAner, leider finde ich keine Möglichkeit, in einem Bauteil ein Element (z. B. Radialbohrung oder Block oder Tasche) helixförmig um einen Zylindermantel (in erweitertem Schwierigkeitsgrad um einen Kegelmantel) herum anzuordnen (Prinzip Wendeltreppe). Hat jemand ein passendes Stichwort für mich? (aber bitte nicht F1 ) Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jupa
Hallo jupa, Helix heist das Zauberwort. schau mal hier. [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/004218.shtm][/URL] ------------------ Gruß</A> Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch! 
[Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Okt. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erst mal für Deine Antwort, sie hilft mir nur nicht so richtig weiter. Die Helix kenne ich wohl, jetzt bräuchte ich nur noch einen Trick wie ich selbige z.B. als Pfad für ein Muster verwenden kann (so schwebt es mir zumindest vor). Rechteckmuster akzeptiert die Helix nicht als Richtung und selbst wenn, wie könnte ich dann sagen, daß ich ein Element z.B alle 45° entlang der Helix angeordnet haben möchte? Ich sehe noch keinen Lichtstreif am Horizont  Vielleicht noch ein Stichwort mehr? Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenM Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 540 Registriert: 11.11.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jupa
Hallo Jürgen, Uwes Tip mit der Helix ist schon richtig. Dann ein Profil an die Helix und dieses dann als Rippe (oder Rille) die Helix entlang. Oder eine Linie auf die Zylinderfläche (Kegelfläche, beliebige Fläche) und weiter wie oben. ------------------ Gruß Jochen __________________ Technik lässt nicht mit sich spaßen ... Techniker schon! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für Euer Bemühen. Habe bestimmt mein Problem nicht korrekt genug formuliert. Konkretes Bespiel: Da steht ein Zylinder. Neben dem Zylinder liegt ein Tortenstückchen (Spitzte schon wegefr... abgeknabbert). Nun soll dieses Tortenstückchen mehrmals steigend um den Zylinder herum angeordnet werden (fertig wäre die "Wendeltreppe"). Und das alles in einem Bauteil (ich rede nicht von Assembly). Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jupa
Hallo jupa, Ein Muster wird hier wohl nicht funktionieren.
Erzeuge dir in der gewünschten Menge auf deiner Helix Punkte.Dazu noch eine Liniennormale in deiner gewünschten Richtung auf jedem Punkt. Achse auf jeden Punkt setzen. Nun das Tortenstück mit einen Ausgangsachsensystem versehen. Mit der Funktion "Axis to Axis" eine je Kopie des Tortenstück auf die Achsen verschieben.
------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 WINDOWS Vista Ultimate SP2 (64bit), NVIDIA Geforce 9600M GT, CATIA V5 R19
|
erstellt am: 14. Okt. 2013 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von moppesle:
Ein Muster wird hier wohl nicht funktionieren.Erzeuge dir ...
und hinter den drei Pünktchen verbirgt sich nun doch eine ganze Menge Aufwand. 5 "Stufen" ist ok, 50 Stufen gerade noch so, 500 Stufen - ich geh erst mal nach Hause.  Ist aber nicht so schlimm, ich kenn sowas nur von anderen Produkten etwas bequemer und wollte wissen, ob ich hier in CATIA was wesentliches übersehen habe. Ist aber auch nicht wirklich MEIN Problem <freu>. Dank an alle Beteiligten Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |