Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Problem mit Tasche erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit Tasche erstellen (3906 mal gelesen)
patx90
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von patx90 an!   Senden Sie eine Private Message an patx90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für patx90

Beiträge: 1
Registriert: 21.09.2013

Windows 7 64 bit
AMD Phenom X6 3,2 GB
4 Gb RAM
NVIDIA Geforce Gtx 460

erstellt am: 21. Sep. 2013 23:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Frasteil.PNG

 
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier, hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen.

Ich bin gerade dabei ein Übungsteil mittels Catia zu erstellen.
Dies soll ein Block mit einer gefrästen Tasche sein.
Den Block, sowie den Spline für die Tasche habe ich bereits. Mein Problem ist es jetzt, wie ich die Tasche in den Block bekomme.
Mein erster Ansatz war aus dem Spline einen zweiten Block zu machen und dann mittels Boolsche Operationen weiterzuarbeiten.
Allerdings wird mir beim erstellen des zweiten blocks immer die Fehlermeldung "Aufmaßoption verwenden" ausgegeben.

Wo finde ich die Aufmaßoption? Oder wie kriege ich die Tasche in den Block?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 22. Sep. 2013 05:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für patx90 10 Unities + Antwort hilfreich


Skizze.png

 
Hast Du fuer den Abzugskoerper eine Skizze erzeugt?
Das klingt mir so, als haettest Du nur diese Kurve in der Skizze, oder die Kurve als 3D-Element.

Normalerweise brauchst Du einen geschlossenen Kurvenzug.
Hast Du diesen nicht, kannst Du einen Pad (Block) nur ueber die Option Thin Pad erzeugen.
Dann wird der Pad quasi rechts und links von der Kurve erzeugt. Meinst Du das?

Die deutschen Begriffe sagen mir leider gar nix, ich mach zwar seit > 10a CATIA V5, aber in der Automobilindustrie und somit auch bei mir laeuft CATIA immer auf Englisch.

Von daher ist die Ferndiagnose schwierig, aber meine erste Empfehlung waere: Schliesse das Profil in der Skizze fuer den Abzugskoerper.
Also: Schwarz ist das, was Du schon hast, rot musst Du noch dazu zeichnen.

LG ... Wolfi 

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

moppesle
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von moppesle an!   Senden Sie eine Private Message an moppesle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moppesle

Beiträge: 3437
Registriert: 28.05.2009

CATIA V5 R19 SP9
WIN 7 64bit

erstellt am: 22. Sep. 2013 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für patx90 10 Unities + Antwort hilfreich


22-09-2013_1.png

 
Hallo patx90,


Zitat:
Wo finde ich die Aufmaßoption?

in der Fehlermeldung steht auch, das du ein offenes Profil hast.;)
Aus einem offenen Profil kannst du  mit "DICK" ein z.B. Blech erzeugen.(siehe Bild)

Wie Wolfi schon geschrieben hat mußt du das Profil schliesen.

Code:
Oder wie kriege ich die Tasche in den Block?


Den Block würde ich in einem Body erstellen und wie von dir schon angedacht mit Booleschen Operation abziehen.

------------------
Gruß Uwe

Auch Catia ist nur ein Mensch!    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Moderator
Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2504
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 22. Sep. 2013 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für patx90 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von patx90:
(...) Wo finde ich die Aufmaßoption? Oder wie kriege ich die Tasche in den Block?

Heute ist ja Sonntag, ich bin zu Hause, und hab kein CATIA zur Verfuegung, deshalb auch oben die 'Malprogrammskizze' und alle Infos aus der Erinnerung heraus.

Aber jetzt, wo ich den Screenshot von moppesle sehe, wird es wieder mal klar: das deutsche CATIA ist schlecht uebersetzt. Da haette ich mich auch mit der Fehlermeldung schwer getan.
Auf Englisch heisst es IIRC 'thin pad' und das sieht man auch, bevor man das Fenster auf volle Breite aufklickt (Standard ist ja nur linke Haelfte), rot eingekringelt im Screenshot.

-> Man tut sich keinen Gefallen mit CATIA auf Deutsch 

LG ... Wolfi   

------------------
Mit V6 werden wir Windraeder konstruieren. Automotive laeuft mit V5 aus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz