| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem mit Block (2254 mal gelesen)
|
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 21. Sep. 2013 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Community, Ich bin neu in Catia und habe ein Problem mit der Block Funktion. Meine Skizze ist geschlossen und ISO-Constrained (siehe Datei im Anhang) aber wenn ich die Skizze verlasse und die Block Funktion anwenden möchte, tut sich nichts. Vielleicht weiß jemand wo der Fehler ist? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 21. Sep. 2013 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
Servus Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen (dürfe R20 sein). Welche Fehlermeldung kommt? Schon mal die Skizzenanalyse geöffnet (F4)? Ist es eine geschlossene Kontur? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
|
Frost89 Mitglied Konstrukteur Composites
 Beiträge: 4 Registriert: 11.10.2010
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
Hallo Cro! Nur kurz für mich: Hast du versucht auf die Skizze zu klicken, wenn du die Block Funktion ausgewählt hast, CATIA hat da nämlich keinen AUTO-Choose, du musst die Skizze also auch auswählen. Greetings Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
Hallo Cro, du darfst die Skizze nicht selektieren über die Fangfunktion. Selektiere sie im Baum oder ein Klick auf das Profil der Skizze. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 23. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
|
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
|
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2013 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 25. Sep. 2013 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe noch eine Frage: Block erzeugen hat jetzt geklappt. Wollte noch weiter mit anderen Strukturen (z.B Loch). Ich habe die Frontseite selektiert und dann auf "Skizze". Nur jetzt sehe ich die alten Kontrolllpunkte nicht mehr. Ich wollte mich eigentlich daran orientieren für den weiteren verlauf die sind ganz praktisch. Auch die Zentrumspunkte von den Kreisen und soweiter. Kann man die irgendwie wieder sichtbar machen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 25. Sep. 2013 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
|
Cro Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 21.09.2013 CATIA V5 R20 SP0 i7-2600 16 GB Win7 64bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2013 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 26. Sep. 2013 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cro
Hallo Cro, hier mal ein Auszug aus der Onlinehilfe. Zitat: In geometrischen Sets lassen sich unterschiedliche Komponenten in einem Set oder einer Untergruppe zusammenstellen. Durch geometrische Sets lassen sich außerdem zu komplexe oder zu lange Strukturbäume übersichtlicher ordnen. Einem geometrischen Set können beliebige Elemente hinzugefügt werden. Dies muss nicht in einer logischen Reihenfolge geschehen. Die Reihenfolge dieser Elemente ist nicht von Bedeutung, da der Zugriff auf sie und ihre Darstellung unabhängig voneinander und ohne Regeln erfolgt.
Zitat:
Das Einfügen und Bearbeiten geometrischer Sets in den bzw. im Strukturbaum wird in ähnlicher Weise ausgeführt wie das Verwalten von Dateien in Ordnern. Beispielsweise können Elemente aus einem geometrischen Set kopiert und in ein geometrisches Zielset eingefügt werden. Die für die Verwaltung verwendeten Funktionen wirken sich nicht auf die Teilegeometrie aus. Beim Laden der Flächenerzeugungsumgebung wird ein geometrisches Set automatisch als aktueller Körper definiert. Dies hat außerdem zur Folge, dass nur der Endstatus des hybriden Körpers, d. h. nur das Ergebnis aller an der Geometrie ausgeführten Operationen, sichtbar ist und nicht die Zwischenstatus des hybriden Körpers. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Komponente aus der Flächenerzeugungsumgebung (Generative Shape Design) anzugeben, die beim Arbeiten in anderen Anwendungen wie Generative Structural Analysis zu sehen sein soll. Beim Öffnen eines Dokuments werden die Komponenten entsprechend ihrer Reihenfolge im Strukturbaum angezeigt. Nach einer Änderung wird die Reihenfolge nicht mehr eingehalten, weswegen sich die Darstellung unterscheiden kann.
Einfach mal die SUFU im Forum nutzen. Oder im Netz nach Tutorials suchen. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |