| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Parasolid in V5 (1352 mal gelesen)
|
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, es ist schon lange her, dass ich mit V5 gearbeitet habe, somit ist die Frage sicherlich entschuldbar : kann ich in V5 ein Parasolid einlesen? Hintergrund ist, dass mir mein "elektrischen" Kollegen Daten zukommenlassen moechte, diese aber nur als Parasolid, oder STL-Mesh rausschreiben kann. Danke Gruss Olli ------------------ Konstrukteur aus Leidenschaft und manchmal auch der Leiden schafft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Duckbone
HIHO Meines Wissens nach geht das nicht mit Catia, aber mit Solid Works. Hier kannst du für UG die Daten konvertieren. Warum aber kein .igs oder .stp File? Auch wenn es geht, ist die Geometrie dumm und ohne Information. Als alternative bleibt dir ein freier Konverter aus dem Netz. Such mal auf Google "Catia to Parasolid" da kommt eine ganze menge. Evtl. ist was dabei.
------------------ Gruß, Maximilian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Duckbone Mitglied Mechaniker und Fotograf u.a. fuer HI-living.de
  
 Beiträge: 585 Registriert: 20.09.2010 Dell Precision M4700 Intel Core (TM) i7-3540M CPU 3.00 GHz / 3.00 GHz 8GB RAM 64 Bit Intel HD Grafics 4000 NVIDA Quadro K2000M
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, Maximilian. leider geht nur das beschriebene Format, aber du hast recht, ich werde mich mal auf die Suche machen. Gruss Olli ------------------ Konstrukteur aus Leidenschaft und manchmal auch der Leiden schafft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |