Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
Beiträge: 109Registriert: 07.07.2005
kann mir einer sagen was der Grüner Punkt zu bedeuten hat?Ich sehe da kein unterschied, alles funktioniert gleich.
DankeMfG Gena
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 445Registriert: 11.08.2008
@WorkXeon W356524Gbyte (DDR3-2000 MHzAMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)256GB SSD (Samsung SSD 830)500GB HD502HJ 7200Umin.Win. 7 prof. 64bitPro-E Wildfire 4.0CreoWindchill PDM-Link 10.0ACAD 2013 + Athena AufsatzACAD 2011 % 2012Catia V5 R19 SP9HICAD 2014 SP2Helios 2014Inventor 2014Rhino 5.0@HomeI7 920 Extreme6 GByte (DDR3-2000 Mhz)ATI Radeon HD 58502x WD 1TB4x Seagate a 2TB2x WD 5TB im Raid 11x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
dies bedeutet das der MML-Link in Ordnung ist.MML = Link von Zeichnung zu Zeichnung
Gruß,
Maximilian
Beiträge: 262Registriert: 20.08.2010
Catia V5 R19 SP8Windows7 64bit 12GB 2,93GHzDell Precision T3500
das ist nur ein Part mit einer Excel Konstruktionstabelle dahinter, und das andere genau so eins.
Catia V5 R26 SP3 HF22<P>HP Z800 WorkstationIntel Xeon CPU X5672 @ 3.20GHzWindows 7, 48 GB RAM,NVIDIA Quadro K5000
Zitat:Original erstellt von Trilemma:Du hast beim erstellen der K-Tabelle auf die option "date im catia modell publizieren" geklickt
Jawoll hast recht.
Danke Euch
EDIT: braucht man das für eine Norm- Kaufteilebibliothek?
[Diese Nachricht wurde von Gena am 06. Jun. 2013 editiert.]
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz