Meine Frage betrifft die Funktion Übergang/Loft. Da mit dieser Funktion abwickelbare Regelflaechen erzeugt werden koennen wäre es nicht schlecht auch die flaechenerezugenden Geraden darstellen zu koennen. (Diese Linien koennten direkt zum Abkanten verwendet werden um das Bauteil zu fertigen). Gibt es die Moeglichkeit diese automatisch zu erzeugen oder nur manuell wie im Geometrieunterricht.
erstellt am: 05. Jun. 2013 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für htlwels
Servus Wenn du die Kurven entsprechend unterteilst (zB auftrennen in der Skizze in einzelelemente) und beim Loft bei Verbindung "Scheitelpunkte" einstellst, werden die Linien automatisch erstellt.
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Servus In meinem Test (schiefer Übergang zwischen zwei Kreisquerschnitten) waren die Fläche noch tangentenstetig. Wie sieht deine Geometrie aus? Wie trennst du die Kurve auf?
Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
Das Problem ist, dass es sich bei meinen Profilen nicht mehr um ebene Kurven sondern um 3dimensionale Raumkurven handelt (als Splines aus jeweils 149 Punkten erzeugt). Selbst bei ebenen Splines die aufgetrennt werden, meldet die Funktion Zusammenfügen bei der Überprüfung der Tangentenstetigkeit der Einzelflächen einen Fehler.