| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fragen zu PowerCopy, Übung 3.15 aus Einstig in CATINA (2295 mal gelesen)
|
Karl-Ernst Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2013 Windows 7 Enterprise SP 1 8GB RAM Grafikkarte Intel(R)HD Graphics Auflösung 1280 x 1024
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin ja zur Zeit fleißig am Üben mit CATINA V5 und habe auch schon ganz gute Fortschritte erzielt, aber leider bin ich jetzt an der Übung 3.15 Clipmuster bzw. 3.16 Übung Clip irgendwie hängen geblieben und komme selber nicht auf den Fehler. Darum wäre es sehr nett wenn mir hier jemand weiter helfen könnte. Ich habe zuerst wie im Buch beschrieben das Clipmuster erstellt und auch die PowerCopy entsprechend angelegt. Als diese dann allerdings bei der Übung 3.16 Clip verwendet werden soll erhalte ich beim Einfügen eine Fehlermeldung die mir irgendwie nicht weiter hilft, und auch das Dialogfenster Objekt einfügen sieht etwas anders aus wie im Buch "Einstieg in Catina V5". Ich habe mal die Fehlermeldung und auch das Dialogfenster abfotografiert und hänge es mit an. Es wäre schön wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte, wo mein Fehler liegt. [Diese Nachricht wurde von Karl-Ernst am 22. Mai. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiS Mitglied Masch.B.-Techniker
 Beiträge: 3 Registriert: 01.12.2009 Catia V5 R19 Dell Precession T3500 Windows 7 64Bit 12 GB Ram
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karl-Ernst
Hallo Karl-Ernst, ich kenne die Übung nicht, aber kann es sein dass du ein Solid erzeugen willst, aber ein Geometrisches Set in Bearbeitung hast? Also ein Körper in Bearbeitung setzen. Gruß MiS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ptit.tom Mitglied CAD-Berater
 
 Beiträge: 115 Registriert: 11.02.2005 win10, CATIA R19 bis R30
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karl-Ernst
Guten Tag, Zuerst: CATIA und nicht CATINA... Dann zu deinem Problem: Ich vermute, dass die Powercopy mit Hybrid-Design erzeugt wurde. CATIA ist dann ziemlich nervig für die Instanziierung. Du hast wahrscheinlich ein Geometrical Set oder Body auswählt, dass vor eine Input liegt und deswegen ungültig ist. Meine Empfehlung: * ein Body ode rGeometrical Set am Ende des Part einfügen, es als WorkObject definieren und nochmal versuchen. * in der Zukunft ohne Hybrid design arbeiten (Tools > Options > Infrastructure > Part Infrastructure > Part Document > Hybrid Design (option deselektieren) Gruß, Florent. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karl-Ernst Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2013 Windows 7 Enterprise SP 1 8GB RAM Grafikkarte Intel(R)HD Graphics Auflösung 1280 x 1024
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Florent, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe einfach das Clipmuster noch einmal gezeichnet und auch darauf geachtet das die Option Hybrid-Konstruktion ermöglich deaktiviert war. Leider habe ich noch immer das gleiche Problem mit der schon abgebildeten Fehlermeldung und komme irgendwie nicht weiter. Aus deiner ersten Empfehlung werde ich leider auch nicht ganz so schlau. Ich stehe halt im Moment noch ziemlich am Anfang mit CATIA. Mit freundlichen Grüßen Karl-Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karl-Ernst
Servus Was mich wundert: du hast für die PowerCopy keine Inputs. Soll dies so sein? Was schreibt das Buch dazu? Sind die Beispiele/Lösungen auf der CD bzw als Download verfügbar? Kannst du das Teil mal hochladen? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karl-Ernst Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2013 Windows 7 Enterprise SP 1 8GB RAM Grafikkarte Intel(R)HD Graphics Auflösung 1280 x 1024
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, ich habe die Zeinungsdatei mal hier angehängt, ist das dann so richtig? Das Buch geht eigentlich von keinem Problem aus, bzw. ist mir nichts aufgefallen wo im Text etwas von Problemen dieser Art angesprochen wird. Was mich etwas wundert das das Dialogfenster <Objekt einfügen> im Buch etwas anders aussieht wie hier bei mir in CATIA. Bei dem Fenster im Buch fehlen die Fenster <Modus der Exemplarerzeugung> und <Ziel>. Was hat es mit diesen beiden Feldern auf sich? Entschuldige bitte, aber ich bin hierbei noch ein blutiger Laie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Karl-Ernst
Servus Schiebe mal das GeoSet "NutzRestGeometrie" in den Körper "Nutzkörper" und erstelle die PowerCopy erneut. IMHO  kommt die Meldung, da Catia nicht entscheiden Kann wo die Ebene.2 (bzw das Set) eingefügt werden soll. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karl-Ernst Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2013 Windows 7 Enterprise SP 1 8GB RAM Grafikkarte Intel(R)HD Graphics Auflösung 1280 x 1024
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, habe deinen Ratschlag befolgt und gerade probiert. Zum einfügen hatte ich die Übung 3.17 Stab genommen um hier den Clip ein zu fügen. Hat leider wieder nicht funktioniert, allerdings fällt die Fehlermeldung etwas anders aus. habe sie für euch wieder abfotografiert und angehängt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karl-Ernst Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 9 Registriert: 21.05.2013 Windows 7 Enterprise SP 1 8GB RAM Grafikkarte Intel(R)HD Graphics Auflösung 1280 x 1024
|
erstellt am: 22. Mai. 2013 22:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|