Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Farben werden nicht angezeigt!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farben werden nicht angezeigt! (4466 mal gelesen)
lamdiabolo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von lamdiabolo an!   Senden Sie eine Private Message an lamdiabolo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lamdiabolo

Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2013

Intel Pentium 4CPU 2,8GHz
1GB RAM
32-Bit Betriebssystem
Win 7
Catia V5R21

erstellt am: 02. Mai. 2013 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag

ich habe ein kleines Problem mit der Einfärbung von Bauteilen, denn ich kann die Farben von manchen Bauteilen nicht über den Strukturbaum ändern.
Ich muss erst das Bauteil bzw das Loch finden und dann kann ich mit der rechten Maustaste draufdrücken und die Farbe ändern.

Mein eigentliches Problem ist, das ich ein Makro geschrieben habe, welches die Farben von bestimmten Bauteilen bzw Löchern, bei erfüllten Bedingungen, ändern soll und dies nur funktioniert, wenn die Farben der Löcher vorher über den Strukturbaum verändern wurden und nicht über einen rechtsklick auf das Bauteil selbst.

Meine Frage ist jetzt, ob man irgendetwas im System ändern kann, das es egal ist ob man die Farbe vorher über den Strukturbaum oder über einen Rechtsklick auf das Bauteil selbst verändert hat?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 02. Mai. 2013 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lamdiabolo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jan,


meine erste Gegenfrage ist, warum kannst du keine Farbe über den Strukturbaum auf das jeweilige Bauteil anwenden? Kommt eine Fehlermeldung. oder wo liegt das Problem genau?

Zu deinem Problem:

Catia unterscheidet zwischen Farben die auf Flächen/Körper ect. gelegt sind und Farben, die einem Part oder Produkt zugeordnet sind.

D.H. Wenn du deinem Part oder deinem Produkt die Farbe Weiß zugeordnet hast, kannst du zwar der Fläche in deiner Bohrung die Farbe rot geben, du wirst diese aber nicht sehen, da übergeordnet die Farbe Weiß steht.

Mein Tipp ist, das du alle Farben die auf das Part oder auf das Product verweisen, löscht, und dann dein Marko laufen lasst, und die jeweilige Fläche einfärbst, wenn die Bedingung erfüllt ist.

Gruß,


Maximilian

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 02. Mai. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lamdiabolo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von lamdiabolo an!   Senden Sie eine Private Message an lamdiabolo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lamdiabolo

Beiträge: 31
Registriert: 17.04.2013

Intel Pentium 4CPU 2,8GHz
1GB RAM
32-Bit Betriebssystem
Win 7
Catia V5R21

erstellt am: 02. Mai. 2013 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du hast das Problem schon richtig erkannt, ich kann die Farbe ändern, aber sie wird mir nicht dargestellt bzw es färbt sich nicht ein.

Das es eine übergeordnete Farbe gibt war schon die Antwort die ich benötigt habe,das wusste ich nicht, danke.

Jetzt muss ich mal schauen, wie ich mein Makro umschreibe, das vorher alle übergeordneten Farben gelöscht werden und ich die Löcher durch mein Makro eingefärbt bekomme.

Gruß
Jan

PS: Weiß eventuell jemand ob es einen Code für die veränderung der übergeordeten Farbe gibt?
Der der untergeordneten Farbe ist: Sub.VispropertySet.SetRealColor [Zahlencode für Rot, Grün, Blau]
Danke

[Diese Nachricht wurde von lamdiabolo am 02. Mai. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von lamdiabolo am 02. Mai. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1014
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2018 bis V5-6R2023

erstellt am: 10. Mai. 2013 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lamdiabolo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
einen Code kann ich nicht anbieten.

Um ein Part zurückzusetzen gibt es aber folgenden manuellen Befehl:
Rechtsklick auf den Körper -> Objekt xxx -> Eigenschaften zurücksetzen

Gruß
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Vespafahrer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Vespafahrer an!   Senden Sie eine Private Message an Vespafahrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vespafahrer

Beiträge: 818
Registriert: 12.02.2007

____________________
Dell Precision M6800
Win 10 Pro 1903
NVIDIA Quadro K3100M
Intel® Core™i7 CPU
4930MX @ 3GHz
3.2GHz, 32 GB RAM
____________
CATIA V5R19-28
SolidWorks 2018 SP5

erstellt am: 11. Mai. 2013 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lamdiabolo 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

beim zurücksetzen den Haken bei "apply to children" nicht vergessen!

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz