Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Navigation mit Touchpad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Navigation mit Touchpad (4579 mal gelesen)
drcad80
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von drcad80 an!   Senden Sie eine Private Message an drcad80  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für drcad80

Beiträge: 10
Registriert: 16.09.2011

Catia V5 R2012

erstellt am: 15. Apr. 2013 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Grüble nun schon seit einigen Wochen darüber, eine Alternative zur Navigation in Catia zu finden.
Konkret gehts um Zoom, Pan, und Rotate. Die Mausbutton-Kombinationen finde ich ganz gut, allerdings würde ich die gesamte Navigation gerne mit der linken Hand ausführen, so das die Maus unabhängiger ist.

Habe vor kurzem auf einem Workshop mal den 3d Connextion Space Pilot Pro ausprobieren dürfen, der vielen Usern hier sicherlich bekannt ist.
Um ehrlich zu sein war das für mich persönlich nicht so das Wahre. Die vielen Freiheitsgrade wollen beherrscht werden und das erfodert (für mich zumindet) etwas Übung.
Kurz: Ich habe das Gerät nicht als große Hilfe empfunden und mich immer wieder dabei ertappt, mit der Maus nach zu helfen.

Als ich vor einigen Tagen mit einem Kollegen an seinem Laptop saß und wir etwas in Solidworks ausprobiert haben, kam der Einfall: Navigation per Touchpad!
Der Kollege sitzt also neben mir und hält die STRG Taste gedrückt und so konnte ich mal nach Lust und Laune Gesten mit 1, 2 oder 3 Fingern auf dem integrierten kleinen Touchpad ausprobieren.
Zusammen mit einer Maus hat das wirklich toll funktioniert. Die Maus übernimmt ihre üblichen Aufgaben und das Touchpad wird zur Navigation mit der linken Hand bedient.

War ein sehr intuitives Gefühl, als ob man nie etwas anderes genutzt hätte. Das Modell am Bildschirm hat förmlich am Finger geklebt. Perfekt!
Nachteil war nur das man nicht objekt-bezogen zoomen konnte, man also immer irgendwo ins Bild gezoomt hat, anstatt zum Beispiel auf die Position des Mauszeigers.
Aber sowas ist vermutlich einstellbar.


Da die grundsätzliche Idee mich nicht mehr losgelassen hat, gilt es jetzt eine Möglichkeit zu finden, sowas an einem Desktop PC mit Catia umzusetzen.

Als Touchpad soll das Logitech T650 herhalten.

Die Vorteile gegenüber dem 3D Connexion Teil lieegn klar auf der Hand: für etwa 63 Euro bekommt man keines der
Connexion Produkte oder etwas Vergleichbares. Auch können keine Knöpfe, Tasten, Achsen oder ähnliches ausleihern, abbrechen, verchleißen etc.

Nun zur Umsetzung. Da ich ziemlich unerfahren bin, was solche Verkabelungsspielreien mit Treibern, etc angeht, wollte ich mich erstmal hier erkundigen,
ob jemand sowas vielleicht schonmal gemacht oder grundsätzlich Ahnung von sowas hat.
Natürlich könnte ich mir so ein Touchpad einfach kaufen und solange an allem rumbasteln bis man zu einem Ergebnis kommt und im Zweifelsfall einfach alles zurückschicken.
Allerdings bin ich der Meinung, dass sich das nicht gehört und darum versuche im Vorraus möglichst viele nützliche Information einzuholen!

Meine Fragen sind nun: Werden solche Geräte in Catia erkannt, oder kann Catia so eingestellt werden, das sich externe Geräte einbinden lassen?
Oder wird das Gerät einfach über Windows eingebunden, und ähnlich einer Maus automatisch erkannt?

Alle Anregungen sind herzlich willkommen! Freue mich über jeden kleinen Tip und Ratschlag!

Viele Grüße   

[Diese Nachricht wurde von drcad80 am 15. Apr. 2013 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von drcad80 am 15. Apr. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 2897
Registriert: 06.07.2001

NX12

erstellt am: 15. Apr. 2013 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für drcad80 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von drcad80:
Die vielen Freiheitsgrade wollen beherrscht werden und das erfodert (für mich zumindet) etwas Übung.

ja, mancher gewöhnt sich nach einer halben Stunde, mancher nach einigen Tagen, manche nach Wochen und manche gewöhnen sich nie dran.
Zitat:
Als ich vor einigen Tagen mit einem Kollegen an seinem Laptop saß und wir etwas in Solidworks ausprobiert haben, kam der Einfall: Navigation per Touchpad!
Der Kollege sitzt also neben mir und hält die STRG Taste gedrückt und so konnte ich mal nach Lust und Laune Gesten mit 1, 2 oder 3 Fingern auf dem integrierten kleinen Touchpad ausprobieren.
Zusammen mit einer Maus hat das wirklich toll funktioniert. Die Maus übernimmt ihre üblichen Aufgaben und das Touchpad wird zur Navigation mit der linken Hand bedient.

Maus, Strg und Touchpad ;-) mich würde jetzt das Drücken der STRG-Taste doch enorm stören und die verknoteten Finger 

Mein Vorschlag ;-) und weil ich weiss, das 8 Stunden auf einen Tablet rumfingern u.U. ansträngender sein kann als das 3d Eingabgegerät, versuche es lieber nochmal mit letzterem  Zu Touchpad und Catia kann ich auch nix dagen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz