| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kantenverrundung klappt bei mehrteiligem Körper nicht mehr (5315 mal gelesen)
|
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits  , ich bin neu hier und eher ein Anfänger auf CATIA, habe eine Radnabe konstruiert (für eine Studienabeit), welche u.a. aus mehreren einzelnen Körpern besteht, die dann zum Hauptkörper hinzugefügt oder auch entfernt wurden. Das ganze ist auch mit Parametern und Beziehungen versehen. Jetzt habe ich das Problem, dass das ganze irgendwie nicht richtig eine gemeinsame Einheit bildet: Wenn ich an einer Kante, die zwischen zwei Teilkörpern ist, verrunden möchte, dann kommt: "Kanten oder Teilfläche nicht gefunden". Setzte ich allerdings nicht den Hauptkörper, sondern den betreffenden Teilkörper "in Bearbeitung", so klappts zunächst, bei der nächsten Aktualisierung passt es dann aber nicht mehr, weil die Verrundung zwischen den Körpern verlaufen sollte. Habe die Part-Datei und die dazugehörige Anleitung meiner Hochschule im Anhang. Bei der Antleitung "Tutorial Radnabe" komme ich bei Schritt 317 nicht mehr weiter, diese Kantenverrundung lässt sich wie oben beschrieben nicht erstellen. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurzingm Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 12.03.2013 Catia C5R19 SP2
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
Hallo Kohn, da ich V5R19 habe und du mit der R20 arbeitest, konnte ich deine Datei nicht öffnen. Jedoch wenn du den gesamten Solid mit der Boolean Operation zu einem zusammengefügt hast, sollte der Radius kein Problem sein. LG Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort, jedoch sind alle Teilkörper schon zu einem zusammengefügt und es geht trotzdem nicht... Vielleicht liegt der Fehler ja in den Parametern oder Beziehungen, habe aber alles strikt nach der Anleitung gemacht, wär echt super wenn sich das jemand mit V5R20 ansehen könnte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
Hallo Kohn, habe auch leider kein R20. Kann aber mit Sicherheit sagen, das es nicht wie von dir vermutet an den Parametern oder Beziehungen liegt. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
|
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi thomasacro!  , tausend-Dank erstmal für deine Hilfe, habe es aber genauso gemacht wie Du und dann sah es immer so bei mir aus --> Kann es vielleicht sein, dass irgendeine Grundeinstellung bei mir anders ist als bei Dir? Wenn ja, welche könnte das sein? Du hast ja sonst nichts anderes mehr gemacht als den Hauptkörper in Bearbeitung zu setzen und dann direkt die Kante auszuwählen und zu verrunden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
Hi Kohn, hast doch ne klar Aussage. Einfach die Kante noch einmal selektieren. Catia hat sie wohl beim aufrufen der Funktion deselektiert. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
was steht bei dir im Fenster "zu verrundende Objekte"? (Bei mir das zweite Bild) Mach davon mal ein Bild... Kann es sein, dass du schon mehrere - wenn auch kaputte- Verrundungen auf dieser Kante hast? mach mal den Baum auf und schau nach solchen kaputten Verrundungen (bestimmt gaanz unten). ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen  , @moppesle: Wenn ich die Kante dann nochmal selektiere kommt der gleiche Fehler einfach nochmal, kann da machen was ich will... @thomasacro: Habe im Strukturbaum nachgesehen, habe keine sonstigen Verrundungen auf dieser Kante, auch sonst keine kaputten Verrundungen. Bei mir wird aber bei "zu verrundende Objekte" die Nabenaussenseite einfach nicht erfasst (siehe Bild), bei Dir schon. Wenn es bei Dir klappt obwohl wir es nach der gleichen Vorgehensweise machen, dann glaube ich, dass es wohl irgendwo an meinem Catia liegt , also irgendeine Grundeinstellung? Gibt es da was? Hast Du das eigentlich mit V5R21 gemacht? Ich hab nämlich V5R20? Kann das auch was ausmachen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
Ja, ich habe R21. Ich denke aber nicht, dass es daran liegt. Kann es sein, dass du einen Benutzerauswahlfilter aktiviert hast, sodaß du keinerlei Kanten anwählen kannst? Kannst du gerade andere Kanten dieses Modells anwählen und verrunden? ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein ich hab keinen Benutzerauswahlfilter ausgewählt und ich kann auch viele andere Kanten auswählen und verrunden, einige andere wiederum nicht aufgrund des selben Problems... Hab mittlerweile aber was interessantes rausgefunden: Es funktioniert, wenn ich bei der Kantenverrundung bei "Auswahlmodus" auf "Minimum" anstatt "Tangentenstetigkeit" einstelle (siehe Bild). Wodurch unterscheiden sie die beiden Operationen eigentlich? Verlangt ist jedoch Tangentenstetigkeit in Anleitung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
Na dann haste es doch zumindest "provisorisch" Zur tangentenstetigkeit: Schau dir mal dazu die online-docu (F1) an, da ist das sehr gut erkklärt. Bei "minimal" wird NUR die angewählte Kante verrundet, bei "tangency" verläuft der Radius über tangentenstetig angrenzende Kanten weiter ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 13. Mrz. 2013 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kohn Mitglied Student

 Beiträge: 16 Registriert: 12.03.2013 CATIA V5 R18 CATIA V5 R20
|
erstellt am: 19. Mrz. 2013 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, habe jetzt mal meine Radnabe an einem anderen PC mit der gleichen Catia-Version geöffnet und da klappen jetzt alle Kantenverrundungen, nur sind da plötzlich die Reiter "Parameter" und "Beziehungen" vom Strukturbaum verschwunden. Kann mir jemand sagen wie ich die wiederherstellen kann und warum das so ist? Ich muss nämlich zwischendurch noch immer wieder ein paar Bedingungen eingeben... Besten Dank im Voraus für Eure Antworten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2013 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kohn
|