| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: automatische Teilenummererstellung (1263 mal gelesen)
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Weiß wer, wenn man ein Produkt oder ein Part erstellt, wird ja automatisch in der Teilenummervorauswahl z.b "Product1" dargestellt. Ich will aber das hier das aktuelle Datum automatisch eingetragen wird. Weiß jemand einen Rat? bzw. wo ich dies editieren kann? Bildchen liegt bei Gruß,
Maximilian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
|
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mhh habe ich mir fast gedacht, nur müsste ich ja entweder eine Dauerabfrage starten, was unsauber ist. Oder, den Befehl um ein Part/Drawing ect. zu erzeugen ersetzen, was auch schwer werden wird. Mein Grundgedanke ist, die Leute darauf aufmerksam zu machen, das wir im Projekt im Normalfall entweder die Projektnummer oder das Datum als erstes der Benennung benützen. Ich kenne meine Pappenheimer. Der eine erstellt Platte.CATpart und der andere Platte.Catpart. 3x dürft ihr raten was passiert ohne PDM? Datum dafür und das Thema ist zu 99% erledigt. Klar wenn beide eine Platte am selben Tag erstellen. Das ist aber fast unmöglich. Ich bin mal so frei und frag mal ganz frech, ob jemand ein Makro hat? Bin da nicht der beste drin und wäre über Hilfe dankbar. Gruß,
Maximilian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja bast scho. Ein Versuch war es wert.  Ich werde es mal selbst versuchen. VB Grundkurs hab ich ja und Kochbuch Catia V5 automatisieren auch schon lange durch, mal schaun wo ich lande. Gruß,
Maximilian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |