| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiauswahl (3668 mal gelesen)
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, so, entweder trete ich in ein Fettnäpfchen, oder es geht einfach nicht. Mein Problem ist, das wenn man in Catia sagt. Datei-Öffnen bzw. strg-O, landet man ja automatisch in seinen eigenen Dokumenten. Nun das will ich aber nicht. Wo kann ich diesen Pfad ändern?? Also immer wenn ich wieder Datei-Öffnen ausführe, in einem vordeffinierten Ordner lande. Gruß,
Maximilian
[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 14. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
Hallo Maximilian, ich glaube das geht nicht. Catia merkt sich immer den zuletzt geöffneten Pfad. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
Ich glaub das kommt vom Windows selbst. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Von Windows??? Wie soll das gehen? Windows sagt Catia dies ist dein Standardpfad? Die Öffnugsapplikation ja, das ist natürlich Windows aber der Pfad, liegt zu 100% in der Programmierung als Variable also C:\user\%username%\Documents. Das sich Catia das letzte merkt, ist acuh richtig. Also muss in der Programmierung z.b. ein [ Dim "Pfad" ] gesetzt sein, der sich den letzten Pfad merkt. Jetzt könnte ich ja Catia austricksen, ein Part anlegen (je nach Projekt) mit keinem Inhalt und sobald die User Catia starten, soll Catia dieses Part öffnen und wieder schließen. Das bedeutet aber, ladezeiten ect. und dies will ich nicht. Und vorallem, sobald der User ein neues Part öffnet wird dies ja wieder überschrieben, und das will ich auch nicht. arg. Zum verzweifeln. Ich will zu meine Mama  Hat keiner eine Idee? [Diese Nachricht wurde von xam0560 am 14. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HoBLila Mitglied Dipl.-Ing. (BA) praktische Informatik - Senior Entwickler CAx
   
 Beiträge: 1118 Registriert: 29.05.2008 DELL PRECISION T3500 Intel(R) Xeon(R) CPU W3540 @ 2.93GHz 12285 MB RAM NVIDIA Quadro FX 1800 Microsoft Windows 7 Enterprise Service Pack 1 CATIA V5 R19 SP09 HF69 VB6.5 CAA RADE CDC
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
Tut mir leid, habe nicht gesehen, dass es sich hier um ein Programmierthema handelt und schon bekannt ist, dass alles hart kodiert ist. Verstehe dann aber auch die Frage nicht, wenn bereits bekannt ist, dass es sich nicht ändern lässt. Man könnte sich alternativ, z.B. per GroupPolicy, noch ein paar Places oder Bibliotheken einrichten. Ich selbst nutze sehr stark die Bibliotheken, aber ein paar Places mehr wären sogar noch schneller. Mögliche Wege für Places sind hier http://onsoftware.softonic.de/den-offnen-und-speichern-dialog-individuell-anpassen und hier http://www.howtogeek.com/97824/how-to-customize-the-file-opensave-dialog-box-in-windows/ erklärt. Eine weitere Möglichkeit wäre sich ein Makro oder ein CAA zu schreiben, welches den Datei-Öffnen Dialog mit entsprechendem Start-Pfad aufruft, also Vorgeschaltet ist. Man wählt dann einfach nur einen anderen Button und könnte es ja auch auf das Shortcut <STRG>+<O> legen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Henry Schneider alias Lila Es gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren: Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen, die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauen Xing Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
Hallo Xam, der angezogene Pfad wird von Windows vorgegeben, weil erstens das Explorerfenster durch WindowsAPI aufgerufen wird, das ist auch mit CATIA nicht anders, und zweitens im Code von CATIA kein Pfad vorgegeben wird. Daher wird mit dem ersten Aufrufen immer das gleiche Verzeichnis aufgerufen. Ob dafür eine Systemvariable verantwortlich ist, oder dieses in der DLL vom Explorerelement verankert ist weis ich nicht, wenn dann würde eine Änderung aber systemweit greifen und nicht nur für CATIA. Das beim zweiten Öffnen dann wieder der Pfad angezeigt wird, hat wahrscheinlich nichtmal etwas mit CATIA zu tun, sondern nur mit dem Dialogobjekt. Was du machen kannst, ist die Definition der vorgeschlagenen Userverzeichnisse beim OpenFileDialog. Start > gpedit.msc > ausführen > Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Explorer > Standaddialog "Datei Öffnen" >>> Doppelklick auf "Elemente, die in der Ortsleiste angezeigt werden" > "Akiviert" anklicken > 5 Wunschverzeichnisse angeben... Diese werden dann links im Dialogfenster angezeigt und können per klick direkt aufgerufen werden. Eine andere Lösung oder komfortable Möglichkeit habe ich noch nicht gefunden. ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities >>> ÜBay - Großes CADde Ausrüstungspacket - Ende Fr 01.02.2013 um 12:05Uhr <<<
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wow Super Beiträge. Danke gleichmal. Habe alles Verstanden und werde die Makro Variante, da ich von CAA nicht so viel verstehe in den nächsten Minuten/Stunden mal schnell ausprobieren. Mein Ergbniss teile ich natürlich mit. Meine Idee ist, eine Variable aus der Config auszulesen und als Startpfad zu hinterlegen. Je nach Projekt sollte ich somit Catia umgehen. Makro bleibt also somit immer das gleiche nur die Varibale ist in der Config einmalig zu ersetzen. Gruß und danke an alle. Xamilian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 321 Registriert: 09.11.2004 Windows 7(64) Catia V5R26 SP4 SmarTeam
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
Hallo zusammen, den Ordner kann doch festlegen? So wie im Bild. Im unteren Kasten steht bei mir D:\work drin, und das macht Catia als erstes auf. Normalerweise. Höchstens man hat letztes Mal explizit von wo anders geöffnet oder gespeichert. Stand aber auch schon hier im Forum. Als "Suchreihenfolge". Wenn z.B. parts in andere Ordner verschoben wurden und die Baugruppe sie nicht mehr gefunden hat, kann man diese Ordner mit dazu aufnehmen. Aber ich glaube, das ist auch die Funktion um Catia überhaupt einen Pfad vorzugeben. Gruß Angela [Diese Nachricht wurde von Ancela am 14. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xam0560
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|