Jetzt kann ich etwas besser die Umgebung Sheet Metal Design bedienen und habe schon eine Abwicklung erstellt. Wie im angefügten Bild zu sehen ist. Nun möchte ich eine 2D Zeichnung im Drafting erstellen. Allerdings soll das Blech gezeigt werden nicht die bereits das fertig gebogene Teil. Laut einem Howto habe ich Drafting geöffnet und dann Abwicklung ausgewählt und in mein Sheetmataldesignfenster gewechselt dort das Bauteil ausgewählt und dann bekam ich die Fehlermeldung: "Der Wert des ausgewählten Volumenkörpers beträgt null. Der Befehl für die abgewickelte Ansicht kann auf den ausgewählten Volumenkörper nicht angewendet werden.
Wie bekomme ich das gelöst was muss ich machen?
[Diese Nachricht wurde von TommyCAD am 03. Jan. 2013 editiert.]
erstellt am: 03. Jan. 2013 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TommyCAD
Hallo Tommy,
kann es sein, dass du Partfeatures (Taschen, Fasen etc.) innerhalb der Struktur verwendet hast. Diese müsstest du wenn, dann als Endfeature setzen. Sprich nach der Gernerierung der Sheetmetalfeatures unten im Baum anhängen. Nachträgliche Änderungen am Sheetmetal haben dann ebenfalls zur Folge, dass die Partfeatures gelöscht/ausgeschnitten werden müssen und nach Fertigstellung der Änderung erst wieder hinten angefügt werden dürfen.
also die Idee die Boolsche Operation zu entfernen war genau richtig. Jetzt habe ich den Baum umgebaut und siehe da es klappt. Vielen lieben Dank an euch!
erstellt am: 03. Jan. 2013 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für TommyCAD
Hi Tommy Nur mal grundsätzlich: Die idee, den PartBody leer zu lassen ist manchmal (und bei einigen Methoden von Kunden ) wichtig und richtig. Aber gerade beim Sheetmetal-design ziehen andere Methoden. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Bodies ist da zu überdenken! (Nicht falsch, aber halt zu überdenken!!)
------------------ gruß, Tom
[Diese Nachricht wurde von thomasacro am 03. Jan. 2013 editiert.]