Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Hardware

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hardware (704 mal gelesen)
Konrad2008
Mitglied
Meister

Sehen Sie sich das Profil von Konrad2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Konrad2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konrad2008

Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2012

IV2012

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag liebe CATIA - Anwender.

ich bin der Konrad und komme aus der Inventor Ecke.
Unsere Firma will nun auch CATIA anwenden.

Unsere Harware ist:
Fujitsu Celsius W420 Workstations

Prozessor Intel i7
Speicher 16 GB
Festplatten 2x 1 TB
Graphikkarte NVIDIA NVS300

Können damit komplexe Geometrien, Flächen, A-Class etc sinnvoll bearbeitet werden?

bin für jeden Tip dankbar.

Noch einen schönen Abend!
Konni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konrad2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Konni,
ist das vorhandene Hardware oder wollt ihr die neu beschaffen? Mich wundert die die Konfig in Verbindung mit einer NVS300. Wie kommt man dazu? Die Grafikkarte ist nun nicht mehr wirklich auf Höhe der Zeit bzw. zählt nicht unbedingt zu den Grafikmonstern mit 512MB GDDR3 Ram und 16 CUDA Einheiten. Funktionieren sollte es und da CATIA sehr CPUlastig ist, müsste die Rohleistung ausreichend sein. Gut ist allerdings anders. Wenn ihr neue PC´s anschaffen wollt, dann würde ich in jedem Fall noch zu einer SSD als Systemspeicher raten. Der Begriff Komplex ist auch sehr weitreichend, daher ist das nicht gerade aussagekräftig. Ich würde jedenfalls eine nvs300 aktuell in Verbindung mit einem Core i7 nicht empfehlen.

Spezielle Erfahrung mit NVS-Karten habe ich allerdings nicht, da ich nur auf "normale" Quadros zurückgreife.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konrad2008
Mitglied
Meister

Sehen Sie sich das Profil von Konrad2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Konrad2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konrad2008

Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2012

IV2012

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

das ist die aktuelle Hardware. Für was neues fehlt leider das Geld.
Also, wenn ich es richtig verstanden habe, dass ist es noch ok...grenzwertig.

LG
Konni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 03. Dez. 2012 20:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Konrad2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja es sollte schon gehen. Zum ausprobieren in jedem Fall. Was würde denn dagegen sprechen evtl. wenn der Test zeigt, dass die Grafikleistung nicht reicht, eine Quadro 2000 nachzurüsten? Die sollte in jedem Fall mit dem Core i7 genug Leistung mitbringen.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konrad2008
Mitglied
Meister

Sehen Sie sich das Profil von Konrad2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Konrad2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konrad2008

Beiträge: 8
Registriert: 21.06.2012

IV2012

erstellt am: 03. Dez. 2012 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz