| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Warnungen bei Konstruktion (1029 mal gelesen)
|
Marshalldyllan Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 22.05.2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, ich konstruiere schon seid ein paar Jahren mit Catia (V5R19). Mit der Zeit lernt man Fehler zu vermeiden und "sauber" zu arbeiten. Jetzt ist mir bewußt aufgefallen, dass "Warnungen"-Meldungen erscheinen wenn man ein sehr komplexes Bauteil durchaktualisiert. Nur bisher habe ich diese "Warn-Meldungen" einfach ignoriert und weggeklickt (so wie alle meine Kollegen, demnach konnte mir auch keiner von dennen helfen). Nun meine Frage: Was genau bedeuten diese Warungen, wie bekommt man sie weg und welche (neagtive) Auswirkungen haben die? Dyllan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marshalldyllan
Hallo Dyllan, in erster Linie handelt es sich um Hinweise, das z.B. die Radien erstellt worden sind aber z.B. eine Topologysonderheit aufzeigen. Der User wir nur aufgefordert diese Bereiche zu begutachten. ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marshalldyllan Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 22.05.2012
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 07. Sep. 2012 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marshalldyllan
>>Haben diese Warungen irgen einen (negativen) Einfluss auf irgendwas? Das kann man so pauschal nicht beurteilen. Es hängt davon ab, was weiter mit dem Modell geschehen soll. Einige Unsauberkeiten im Modell wirken sich vielleicht in der Zeichnungsableitung aus, andere vielleicht im CAM-Bereich, wieder andere vielleicht in anderen Modulen. Besonders dann, wenn ein Datenaustausch mit Anderen und gar eine Konvertierung in ein anderes System erforderlich ist, können scheinbare belanglose Mängel zu Ärger führen. Viele Großfirmen setzen das Prüfprogramm Q-Checker von Transcat ein und definieren für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Prüfprofile. Liefert ein Zulieferer ein Modell, das nicht den Anforderungen genügt, wird es zurück gewiesen. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |