Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Darstellungsfehler WRL

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Darstellungsfehler WRL (1898 mal gelesen)
V5Playaz
Mitglied
Dipl.-Ing (BA)


Sehen Sie sich das Profil von V5Playaz an!   Senden Sie eine Private Message an V5Playaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für V5Playaz

Beiträge: 447
Registriert: 12.07.2005

DELL PRECISION M4500
8 GB RAM
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19
VB6, VB2008
Adobe Acrobat 9 Pro Extended

erstellt am: 17. Jul. 2012 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Darstellung von WRL-Dateien (VRML) in CATIA.

Und zwar werden nicht alle Datei-Inhalte sofort dargestellt, sondern erst nach und nach, beim ran zoomen.

Es handelt sich um relativ große Datenmengen ( >50 MB ), da größere Maschinen und Anlagen dargestellt sind.

Ich konnte das Problem soweit auf CATIA eingrenzen, da andere Viewer/CAD-Systeme die WRL-Datei problemlos darstellen können.

Ich habe bisher vergeblich versucht CATIA-Einstellungen zu verändern.
Auch das Löschen der CATSettings brachte kein Erfolg.

Hat jemand eine Idee?

Umgebung:
Win 7 64-Bit
CATIA V5 R19

Grüße Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielFr.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Manager


Sehen Sie sich das Profil von DanielFr. an!   Senden Sie eine Private Message an DanielFr.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielFr.

Beiträge: 2506
Registriert: 10.08.2005

HP Compaq 8710w, Intel Core Duo T7700, 2,40 Ghz, 3GB RAM, Windows XP Professionel @32bit, Quadro FX 1600M, CATIA V5 R19 SP3

erstellt am: 20. Jul. 2012 20:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für V5Playaz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dominik,

wie sehen deine Einstellungen unter Tools -> Options -> Display -> Performance aus?

Occulsion Culling [Deaktiviert]: Algorithmus zum suchen und finden von verdeckten Polygonen (Flächen). Verfahren wird hauptsächlich bei polygonreichen Szenen (z.B.: WRL) angewendet um die Rechengeschwindigkeit zu erhöhen

Level of Detail / Static [unteres drittel]: Detailgenauigkeit durch Anzhal der dargestellten Einzelheiten (kleine Flächen) erhöhen

Level of Detail / While moving [unteres Drittel]: Kleine Details werden während der Bewegung ausgeblendet

Pixel Culling / Static [möglichst gering]: Algorithmus zum suchen und finden von verdeckten Pixel. Diese werden im weiteren Verlauf bei der Berechnung der Szenen nicht mit einbezogen

Pixel Culling / While moving [möglichst gering]: Algorithmus zum suchen und finden von verdeckten Pixel während einer Bewegung der Szene. Diese werden im weiteren Verlauf bei der Berechnung der Szenen nicht mit einbezogen

ACHTUNG: Alle diese Einstellungen haben Auswirkungen auf der Performance von CATIA. Falls die Modelle zu groß werden (z.B. alle Strukturknoten eines Kraftfahrzeuges)ist es sinnvoll gerade die dynamischen Einstellungen auf hohe Werte zu setzen. Es werden dann zwar während der Bewegung sehr große Flächenpatche ausgeblendet aber die Bewegung läuft flüssig und zieht nicht hinterher.

Für die dynamische (While moving) Funktionen von Pixel Culling und Level of Detail (ist die wichtigere Einstellung in Sachen Performance) gibt es auch native CATIA Funktionen welche interaktive auf eine Symbolleiste gelegt werden können (damit spart man sich den Weg in die Options)
Diese werden z.B. eingesetzt um den Workflow im Bereich DMU / virtuelle Produktabsicherung effizient zu gestalten!

HTH 

------------------
MFG Daniel

Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz