Hallo Dominik,
wie sehen deine Einstellungen unter Tools -> Options -> Display -> Performance aus?
Occulsion Culling [Deaktiviert]: Algorithmus zum suchen und finden von verdeckten Polygonen (Flächen). Verfahren wird hauptsächlich bei polygonreichen Szenen (z.B.: WRL) angewendet um die Rechengeschwindigkeit zu erhöhen
Level of Detail / Static [unteres drittel]: Detailgenauigkeit durch Anzhal der dargestellten Einzelheiten (kleine Flächen) erhöhen
Level of Detail / While moving [unteres Drittel]: Kleine Details werden während der Bewegung ausgeblendet
Pixel Culling / Static [möglichst gering]: Algorithmus zum suchen und finden von verdeckten Pixel. Diese werden im weiteren Verlauf bei der Berechnung der Szenen nicht mit einbezogen
Pixel Culling / While moving [möglichst gering]: Algorithmus zum suchen und finden von verdeckten Pixel während einer Bewegung der Szene. Diese werden im weiteren Verlauf bei der Berechnung der Szenen nicht mit einbezogen
ACHTUNG: Alle diese Einstellungen haben Auswirkungen auf der Performance von CATIA. Falls die Modelle zu groß werden (z.B. alle Strukturknoten eines Kraftfahrzeuges)ist es sinnvoll gerade die dynamischen Einstellungen auf hohe Werte zu setzen. Es werden dann zwar während der Bewegung sehr große Flächenpatche ausgeblendet aber die Bewegung läuft flüssig und zieht nicht hinterher.
Für die dynamische (While moving) Funktionen von Pixel Culling und Level of Detail (ist die wichtigere Einstellung in Sachen Performance) gibt es auch native CATIA Funktionen welche interaktive auf eine Symbolleiste gelegt werden können (damit spart man sich den Weg in die Options)
Diese werden z.B. eingesetzt um den Workflow im Bereich DMU / virtuelle Produktabsicherung effizient zu gestalten!
HTH
------------------
MFG Daniel
Systeminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP