Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Bauteile von Axs1 als Stepdaten konvertieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bauteile von Axs1 als Stepdaten konvertieren (956 mal gelesen)
gidek
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von gidek an!   Senden Sie eine Private Message an gidek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gidek

Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2007

erstellt am: 03. Jul. 2012 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Catiagemeinde,
Ich muss für einen Kunden die verwendeten Bauteile (liegen in der Referenz auf X0,Y0,Z0)aus der Gesamtkonstruktion
in Werkzeugposition als Stepdaten rausschreiben für die Fertigung. Wenn die Stepdaten (Einzelmodelle)
wieder eingelesen werden und zu einer Baugruppe zusammengefügt werden, müssen die Bauteile in Werkzeuglage
liegen ohne das Referenzen definiert werden.
Ein Catpartall scheidet aus weil an den Modellen die eingefärbten Bereiche verloren gehen.
Gibt es die Möglichkeit Einzelmodelle aus einem Product auf dem Referenzsystem AXS1 zu konvertieren???

Vielen Dank im vorraus

------------------
Ferdinand Johann
GIDEK mbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

xam0560
Mitglied
Konstruktion / Administration


Sehen Sie sich das Profil von xam0560 an!   Senden Sie eine Private Message an xam0560  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für xam0560

Beiträge: 445
Registriert: 11.08.2008

@Work
Xeon W3565
24Gbyte (DDR3-2000 MHz
AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V)
256GB SSD (Samsung SSD 830)
500GB HD502HJ 7200Umin.
Win. 7 prof. 64bit
Pro-E Wildfire 4.0
Creo
Windchill PDM-Link 10.0
ACAD 2013 + Athena Aufsatz
ACAD 2011 % 2012
Catia V5 R19 SP9
HICAD 2014 SP2
Helios 2014
Inventor 2014
Rhino 5.0
@Home
I7 920 Extreme
6 GByte (DDR3-2000 Mhz)
ATI Radeon HD 5850
2x WD 1TB
4x Seagate a 2TB
2x WD 5TB im Raid 1
1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb

erstellt am: 03. Jul. 2012 16:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gidek 10 Unities + Antwort hilfreich

Da gibt es viele Möglichkeiten,


da du aber nur in stp abliefern musst, mach doch folgendes:

Erstell ein Produkt, erstell dann im Produkt ein Skelet das somit 0,0,0 vorgiebt. Im Skelet erstellst du dein KDS mit.. X,y,z. Speicherst das ab, und baust dein Part in das Assembly auf das KDS ein. Im Assy dann die stp-Datei erzeugen und TA DA..

Dein Part ist an der Stelle mit X0 Y0 Z0 aber an der richtigen Einbaulage.

Ist zwar nicht ganz sauber, aber auf die schnelle geht das schon.


Gruß,


Maximlian

[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 03. Jul. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz