| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: echten Innensechskant modellieren (5373 mal gelesen)
|
Kolibr1 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.05.2012 MS Windows 7 SP1 32bit, Pentium Dual-Core CPU, 2.1 GHz, 4GB Ram;
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
geekv5 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 13.07.2011 Notebook<P>MSI GX660R Intel Core i5 460M 8GB DDR3 1GB Mobility HD5870 80GB Intel X25-M Postville 250GB HDD<P>Desktop<P>AMD Phenom II X4 965 1GB HD4890@ FirePro V8700 8GB DDR3-1600 2,5TB HDD<P>Belinea 2485 S1W 24" MVA
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kolibr1
|
Kolibr1 Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 25.05.2012 MS Windows 7 SP1 32bit, Pentium Dual-Core CPU, 2.1 GHz, 4GB Ram;
|
erstellt am: 25. Mai. 2012 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo GeekV5, habe ich schon gemacht, nur weiß ich nicht, wie man die Dreicksebene senkrecht zum Kopf der Schraube hinbekommt. mit dem Befehl Nut müsste es dann so "ausgestochen" werden. SG Kolibr1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |