| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Spiegelkopie eines PART erstellen (8302 mal gelesen)
|
CATIAV5 Beginner Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2012
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Kann mir jemand erklären auf welche Weise ich am besten eine Spiegelkopie eines PART erstelle? Es sollte eine eigenständige PART Datei sein, die aber mit dem "Ursprungs-Part" verknüpft ist und bei der auch allfällige Änderungen der Ursprungsdatei übernommen werden. Ich danke euch für eure Beiträge.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas.S. Mitglied Projektleiter

 Beiträge: 22 Registriert: 20.08.2009 CATIA V5 R16 CATIA V5 R19 Pro/E WF2 Pro/E WF4
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
Hallo, du solltest deinen Partbody im Ursprungspart publizieren und diesen dann in ein neues Part mit Paste Special(Einfügen Spezial) As Result with Link(Ergebnis mit Verknüpfung) kopieren. In deinem neuen Part spiegelst du dann den kopierten Body an deiner Spiegelebene. Mfg Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moppesle Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3437 Registriert: 28.05.2009 CATIA V5 R19 SP9 WIN 7 64bit
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
Hallo CATIAV5 Beginner, neues Part erzeugen. Fertigteil kopieren und "mit Link" in dein neues Part kopieren. Spiegeln um gewünscht Achse. Fertig ------------------ Gruß Uwe Auch Catia ist nur ein Mensch!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CATIAV5 Beginner Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 21.05.2012
|
erstellt am: 21. Mai. 2012 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
Hallo. Ich bin gerade über dieses Thema gestolpert. Das funktioniert schon, wie oben beschrieben, nur ist die Massenberechnung Schwerpunkt usw. usw. falsch. Catia rechnet ja blöderweise auch die ausgeblendeten Objekte mit. Oder gibt es eine Einstellung und jetzt komme ich zu meiner Frage: HEHE wo man Catia sagen kann, wenn man ein Assembly anklickt und die Masse will, nur das was angezeigt wird zu rechnen? Und es geht ncoh weiter. Mann kann nur in einm Body sein Part Spiegeln, nicht in einen seperaten Body. Zwei Teile die voneinander entvernt sind in einem Body? Neee Neee das muss Sauberer gehen. Gruß, Xamilian
[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 14. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
Servus Xamilian Wenn du statt "Spiegeln" die Funktion "Symmetrie" verwendest, sollte die Massen/Schwerpunktsberechnung passen. Nur sichtbare Geometrie messen: IMHO nur, wenn überhaupt, mit einem Makro möglich. Deine letzte Frage hab ich nicht verstanden, kannst du genauer erklären was du meist? Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
Zitat: Original erstellt von xam0560: Und es geht ncoh weiter. Mann kann nur in einm Body sein Part Spiegeln, nicht in einen seperaten Body. Zwei Teile die voneinander entvernt sind in einem Body? Neee Neee das muss Sauberer gehen.
erstelle vom Körper (Body) ein Copy with link auf dessen dann deine Symmetry Mirror ist wieder was ganz anderes... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xam0560 Mitglied Konstruktion / Administration
 
 Beiträge: 445 Registriert: 11.08.2008 @Work Xeon W3565 24Gbyte (DDR3-2000 MHz AMD Fire Pro V5900 (Fire GL V) 256GB SSD (Samsung SSD 830) 500GB HD502HJ 7200Umin. Win. 7 prof. 64bit Pro-E Wildfire 4.0 Creo Windchill PDM-Link 10.0 ACAD 2013 + Athena Aufsatz ACAD 2011 % 2012 Catia V5 R19 SP9 HICAD 2014 SP2 Helios 2014 Inventor 2014 Rhino 5.0 @Home I7 920 Extreme 6 GByte (DDR3-2000 Mhz) ATI Radeon HD 5850 2x WD 1TB 4x Seagate a 2TB 2x WD 5TB im Raid 1 1x Samsung SSD 850 Pro 500Gb
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
|
tsolina Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 10.10.2012 Meine Catia Kentnisse sind noch immer besser als mein Deutsch :D
|
erstellt am: 16. Jan. 2013 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CATIAV5 Beginner
|