| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formel für Punkt definieren - Evolventenverzahnung (5145 mal gelesen)
|
sebastian19862 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 03.04.2012 Catia V5R19
|
erstellt am: 10. Apr. 2012 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 10. Apr. 2012 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebastian19862
Servus Die Befehle sind die gleichen, und die Parameter und Regel kannst d einfach durch anklicken im Baum oder n der Auswahlliste, in die Formel einfügen. Gruß Bernd PS: Bitte Systeminfo ausfüllen. PS2: auf der von dir verlinkten Seite kann man ach das Part downloaden und wenn es nur zum untersuchen der Formeln ist.
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sebastian19862 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 03.04.2012 Catia V5R19
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, vielen Dank, dass du mir so hilfst! 1) Hatte die Laws wies beschrieben erstellt, find nur leider absolut keine Übersicht über die erstellten Laws. Wenn ich auf den "fog" Button gehe kann ich nur eine dritte Regel(Law) erstellen. Wo kann ich die bestehenden laws bearbeiten/einsehen? 2) Habe mir auch die bereitgestellte .part angesehen, aber der Befehl: point(`Beziehungen\X-Koordinate`.Evaluate(0), `Beziehungen\Y-Koordinate`.Evaluate(0) ,0mm) für die deutsche version liefert den Fehler, dass die "Beziehungen\X-Koordinate" in dem Kontext nicht verwendet werden kann. Siehe Anhang. Hoffentlich sieht jemand den Fehler. Dankeschön schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebastian19862
Servus Zu 1): SChalte die Anzeige der Beziehungen (somit auch der Fog) unter: Tools -> Optionen -> Infrastruktur -> Teileinfrastruktur -> Anzeige ein. Dann kannst du die fog im Baum öffnen. Zu 2): Stimmt der Name der Regel? Klick dir am besten nochmal die Formel zusammen (Befehle in Liste suchen, Regel im Baum selektieren) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sebastian19862 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 03.04.2012 Catia V5R19
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt habe ich es fast geschafft  Danke für den letzten Beitrag, die Punkte habe ich. Ich habe die Kurve im Gernative Shape Design erstellt (oder war das falsch?), jetzt soll ich spiegeln, aber beim besten Willen kann ich im GSD kein "spiegeln" an der Ebene finden... wo finde ich das? Wenn ich mich im Part Design befinde kann ich mit meinem Sketch nicht auf die GSD Punkte/Kurven etc zugreifen. Kann ich trotzdem einen Block daraus erstellen? Oder hätte ich die Kurve doch nicht im GSD ausführen dürfen? Vielen Dank schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sebastian19862
Servus Einfügen -> Operationen -> Symmetrie Gruß Bernd PS: Ich empfehle dir das Hybriddesign zu deaktivieren, oder zumindest die ganze Draht/Hilfegeometrie in einem geometrischen Set zu erzeugen. Der Baum wird bei deinem Part sehr unübersichtlich. (ggf auch mal das Muster von Roland anschauen) ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sebastian19862 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 03.04.2012 Catia V5R19
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles klar! Jetzt gibts beim letzten Schritt leider noch Probleme. Ich will das im Bild sichtbare Profil entlang einer Helix mit Rille austragen. Das Feature Rille erkennt mein Profil leider nicht, da es aus jeder Menge Einzelelementen aus dem Shape-Design besteht. Wie kann ich "Rille" beibringen, dass es die Innenkontur verwenden soll? Danke vielmals! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sebastian19862 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 03.04.2012 Catia V5R19
|
erstellt am: 11. Apr. 2012 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das Problem gelöst! Lag daran, dass ich das Profil erst "Trimmen" muss. Danach kann das ganze Profil für das austragen/abtragen verwendet werden! Vielen Dank! PS: Bernd du bist mein Held! Wäre ohne dich sicherlich nicht so weit gekommen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |