| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auswahl einer Workbench (2108 mal gelesen)
|
jhansen374 Mitglied Gewerbelehrer

 Beiträge: 56 Registriert: 27.01.2010 Windows-PC WIN 7 64bit CATIA V5 R19
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, moin Ich unterrichte an einer Gewerbeschule für Flugzeugtechnik und wir benutzen CATIA V5 R19 P2. An den Wänden der Schule hängen diverse Hautfelder und ich möchte mit meinen Schülern eines davon ansatzweise nachkonstruieren. Nun die Frage, die wohl eher Fachleute von Airbus, Lufthansa oder Zulieferern beantworten können: Welche Workbench kommt hier am ehesten zum Einsatz? Denkbar wären ja Part Design, Sheet Metal oder Shape Design. Aerospace Sheet Metal besitzen wir nicht. Gruß und ein schönes Wochenende Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 24. Mrz. 2012 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jhansen374
Hi Jürgen. In der Regel wird den Designern die Aussenhülle als Flächenmodell zur Verfügung gestellt. Stringer, Spanten Clips und die ganzen Einzelteile werden mit PartDesign erstellt. evtl auch mit Flächen, aber in der Regel gehts mit Part. Der Zusammenbau dann im AssemblyDesign. Ich weiß nicht, ob auch (Generative) Sheetmetal verwendet wird. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jhansen374 Mitglied Gewerbelehrer

 Beiträge: 56 Registriert: 27.01.2010 Windows-PC WIN 7 64bit CATIA V5 R19
|
erstellt am: 28. Mrz. 2012 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3728 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 28. Mrz. 2012 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jhansen374
|