| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper (3138 mal gelesen)
|
cati-k Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2012 catia P3 V5R8 WIN-XP-Prof SP3 2,4 GHz 2 GB RAM
|
erstellt am: 25. Feb. 2012 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich brauch mal einen kleinen Anschub. Wenn ich eine STEP-Datei oder besser gesagt wenn ich überhaupt Dateien einlese. Woran kann ich erkennen ob es nun schon ein Volumen ist oder nicht. Kann man einen Test machen oder wo kann ich das Volumen (Masse ablesen)? Wo finde ich die die boolschen Befehle? cati-k Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 25. Feb. 2012 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
Zitat: Original erstellt von cati-k: ... wenn ich überhaupt Dateien einlese. Woran kann ich erkennen ob es nun schon ein Volumen ist oder nicht. Kann man einen Test machen oder wo kann ich das Volumen (Masse ablesen)? Wo finde ich die die boolschen Befehle?
z.B. am Feature-Element [graue box mit einem roten Blitz unten links] im Baum, ansonsten bei einem Drahtmodell die (einzelnen) Flächen joinen und ein Solid daraus machen. Das Volumen mittels einer Messung. Die Boolschen Operationen - Partdesign: Iconleiste oder aus der oberen Menübefehlsleiste oder mitttels RMT-Dialog. [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 25. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cati-k Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2012 catia P3 V5R8 WIN-XP-Prof SP3 2,4 GHz 2 GB RAM
|
erstellt am: 25. Feb. 2012 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heißt also wenn bei Körper nichts auftaucht ist auch kein Volumen da? Wie auf dem Bild zu sehen steht was von einer Fläche aber nur einer. Was ist da falsch und wo erkenne ich (sehe ich) was falsch ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 25. Feb. 2012 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
Servus Wenn da Fläche steht, wird es sich auch um eine Fläche handeln. (siehe auch CATIA-FAQs) Eine Catia-Schulung würde dir mit Sicherheit gut tun. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. [Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 25. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cati-k Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2012 catia P3 V5R8 WIN-XP-Prof SP3 2,4 GHz 2 GB RAM
|
erstellt am: 25. Feb. 2012 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 25. Feb. 2012 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
Was mam im Strukturbaum sieht ist ein Flächenelement, die Benennung kann Fläche.x oder surface.x lauten wenn es aus einem Fremdformat importiert wurde. -kann aber auch Hugo lauten wenn der Anwedner die Bennenung ändert  Das Flächenfeature kann nur aus einem Flächenpatch oder auch mehrere bestehen -letztlich ist es egal, da das Feature nur ein Container für n+1 Flächen ist. Ob diese Fläche geschlossen ist-> im GSD Randkurve ableiten = 0 oder ein Close Surface (Partdesign) anwenden wenn Flächenverbund geschlossen oder sich durch ebene Flächen schliessen lässt. BTW: Anhand der Randkurven lässt sich doch schon erkennen das dies ein Flächenverbund aus mehreren Flächen ist. hilfreich ist auch die PDF von isabel Braun http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/006446.shtml#000008 [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 25. Feb. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 27. Feb. 2012 02:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
>>Hi, es ist ja nur "eine" Fläche also müßte dies doch geschlossen sein? Nein, keineswegs. Ein Quadrat ist auch eine Fläche, aber die umschliesst keinen Körper. Und ein Quadrat mit einem grossen Loch darin ist immer noch nur EINE Fläche. Du hast es mit einem typischen Problem der Datenkonvertierung zu tun. Suche die Lücke und schliesse sie. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManfredP Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 32 Registriert: 04.04.2006 CATIA V5R19 und R20
|
erstellt am: 29. Feb. 2012 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
|
Thomas Harmening Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 2897 Registriert: 06.07.2001 NX12
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
Zitat: Original erstellt von ManfredP: Hallo,ich würde es mit IGES versuchen..ist irgendwie besser!
IMHO  besteht das Problem nicht ursächlich am Datenformat - sondern ist ein <Ich habe Catia und weiss nichts>. Eventuell kann der Threadersteller auch das besagte file hochladen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 01. Mrz. 2012 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cati-k
>>ich würde es mit IGES versuchen..ist irgendwie besser! Das entspricht nicht meiner Erfahrung. Aber vermutlich hängt das auch vom Quellsystem ab. Schliesslich wird bei Neutralformatenn immer zwei Mal konvertiert: CAD_1 -> Neutralformat -> CAD_2 ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |