| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafik nach Tausch der Grafikkarte sehr langsam (1876 mal gelesen)
|
gulbunrat Mitglied Wirtschaft
 Beiträge: 5 Registriert: 21.10.2011 Catia V5R19 SP6 Win7 32bit Dual 2,3GHz GeForce GTS 450 von Gainward
|
erstellt am: 08. Jan. 2012 20:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, habe meine Grafikkarte getauscht von Asus EAH3450 auf NVIDIA GeForce GTS 450 von Gainward. Das soll ja wohl deutlich besser werden. Wirds aber GAR nicht. Catia ist sehr langsam geworden, kann man nicht mir arbeiten. Erscheint mir fast, als würde Catia die neue nicht mögen. Der aktuelle Grafikkartentreiber ist installiert. Hat jemand hilfreiche Tips? Wie man in den Optionen unter Leistung die Parameter runterschraubt weiss ich, das ist natürlich keine Lösung. Gruß, glulbunrat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 08. Jan. 2012 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gulbunrat
Servus Das liegt wohl daran, dass die Treiber nicht für CAD (OpenGl) optimiert sind. Mit Spielgrafikkarten gibt es öfters Problemen. Ggf kannst du mal einen andern Treiber versuchen. Oder viel besser: für CATIA zertifiziere Hardware (+Treiber) verwenden. Gruß Bernd PS: Bitte Systeminfo (CATIA Release) ergänzen. ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gulbunrat Mitglied Wirtschaft
 Beiträge: 5 Registriert: 21.10.2011 Catia V5R19 SP6 Win7 32bit Dual 2,3GHz GeForce GTS 450 von Gainward
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 00:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke für die Antwort. Ich benutze Catia V5R19 SP6. Dass es geeignetere Grafikkarten gibt hab ich gewusst, aber das wird bischen teuer. Bin ein armer Schlucker, nämlich Student. Aber davor hatte ich ja eine schlechtere und es lief erträglich, darum hat mich die Verlangsamung sehr irritiert. Aber: ich habe erst mal mit einem sehr einfachen Teil bischen gearbeitet, das lief ok. Danach hab ich noch mal ein komplexes CATProduct geöffnet und es lief plötzlich schneller, ungefähr so wie vorher. Ich bin mir sicher, dass es nicht an ausbremsenden anderen Prozessen lag (Taskmanager). Selbstheilung??? An meiner FH gibt es ziemlich gute workstations (>3GHz, Quadro, Mords-Schirme), zur Not kann ich dort arbeiten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 09. Jan. 2012 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gulbunrat
|
gulbunrat Mitglied Wirtschaft
 Beiträge: 5 Registriert: 21.10.2011 Catia V5R19 SP6 Win7 32bit Dual 2,3GHz GeForce GTS 450 von Gainward
|
erstellt am: 10. Jan. 2012 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|