Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Makro für Schwerpunkterzeugung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Makro für Schwerpunkterzeugung (1635 mal gelesen)
rne
Mitglied
Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von rne an!   Senden Sie eine Private Message an rne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rne

Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2012

erstellt am: 03. Jan. 2012 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
hilfesuchend wende ich mich an die CAD-Gemeinde:

Ich habe ca 800 Einzelbauteile (einzelne CAD- MOdelle),
die in Simulationsprogramm zusammen simuliert werden sollen.

Gibt es ein Makro oder eine andere Möglichkeit der Schwerpunkterzeugung,
so dass ich nicht jedes Modell einzeln (öffnen, Schwerpunkt setzen, speichern) bearbeiten muss 

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Jan. 2012 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rne 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Wahrscheinlich musst du dir selbst was "basteln". Hier mein Vorschlag zum Ablauf:
-> Schleife über alle Documents (bei geöffneter Gesamtbaugruppe)
-> Typunterscheidung nach CATParts
-> Schwerpunkt ermitteln (siehe zB hier) und Punkt erzeugen.
-> oder über Formel für den MainBody siehe hier (geht das per Makro?)
-> Datei speichern

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rne
Mitglied
Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von rne an!   Senden Sie eine Private Message an rne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rne

Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2012

erstellt am: 03. Jan. 2012 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

danke für die schnelle Antwort!
Leider bin ich in CatiaV5 nicht soo fit.

Könntest du mir die Vorgehensweise evtl. step-für-step erklären?

Danke und Grüße,
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 03. Jan. 2012 18:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rne 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Bitte Systeminfo ausfüllen.
Brauchst du die Punkte im Modell, oder nur die Koordinaten der Schwerpunkte?
Für die Koordinaten könntest du eine Trägheitsanalyse deines RootPrducts erstellen und das Ergebnis exportieren.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rne
Mitglied
Entwickler

Sehen Sie sich das Profil von rne an!   Senden Sie eine Private Message an rne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rne

Beiträge: 3
Registriert: 03.01.2012

erstellt am: 03. Jan. 2012 22:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Bernd,

erst einmal herzlichen Dank, dass du dich mit "meinem" Problem
beschäftigst und versuchst mir zu helfen^^
Vorinfo:
Ich hab Daten eines kompletten Cabrio-Verdecks,
dass ich leichter machen soll.
Mir fehlen die kompletten Berechnungs-Unterlagen dazu und mir wird der Zugang verweigert...warum auch immer°°
Daher muss ich das Rad wieder einmal neu erfinden (:brmbl und die Kinematik dazu, sowie eine komplette Simulation (Belastung Lagerstellen/ Lenker/ etc. neu aufsetzen um Aussage darüber treffen zu können, wo/-was eingespart werden kann.
Meine Kolleginn arbeitet mit "Simpack" und benötigt die Masse und den Schwerpunkt jeden Bauteils um das Simulationsmodell "gscheit" aufbauen zu können.
Ab Morgen sitze ich beim Kunden "vor Ort" und hab keinen E-Mail-Zugang...
Ab ca. ~17:30 bin ich in unserer Niederlassung und arbeite an dem beschriebenen Projekt.
Zur Systeminfo in der Arbeit:
XP 64Bit, 4Core, 32GB Arbeitsspeicher, Wasserkühlung und übertaktet...
sollte alles "erledigen" 
Ist ein privater Kontakt, per mail oder Handy evtl. möglich?
Ich bin zwar mit "Simpack" in Kontakt, um zu erfahren ob die Software die Massen und den Schwerpunkt der eingelesenen CAT.Parts "automatisch" ermitteln kann, jedoch mag ich an einer Backup-Lösung arbeiten da ich extremen Zeitdruck erfahre...(Abgabetermin Anfang März)
Heisst, ich brauche eine Lösung dafür dass alle 800 CAD-Modelle einen Schwerpunkt erfahen und die Masse, so dass "Simpack" es beim einlesen mitbekommt^^ (Dichte ist in jedem CAD_Modell definiert).
Was kann ich machen 
Bin für jede Hilfe absolut dankbar 

vG, Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz