Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 Allgemein
  Polylinie in Spline umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Mit dem all4cad-Blog immer bestens informiert! - Neues zu Lösungen und Entwicklungen rund um ERP und PDM, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polylinie in Spline umwandeln (5978 mal gelesen)
Herbert Leichtfuss
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Herbert Leichtfuss an!   Senden Sie eine Private Message an Herbert Leichtfuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herbert Leichtfuss

Beiträge: 287
Registriert: 09.01.2001

CASIO FX-50

erstellt am: 16. Dez. 2011 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Zusammen,
gibt es eine elegante Möglichkeit, eine Polylinie in einen Spline umzuwandeln?

Ich habe 2D DXF Daten bekommen und diese im 3D in eine Skizze kopiert.
Die Kurvenzüge sind jedoch nur Polylinien.
Ich brauche Splines.

Was muss ich machen?

Ciao Herbert...

------------------
"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..."

http://www.youtube.com/watch?v=Sjtz7cliZ2M

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12054
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Dez. 2011 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herbert Leichtfuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) wird das in CATIA sehr komplex:
- Polylinie in der Skizze zerlegen
- durch die Punkte nun eine Spline legen
ggf lies sich dies durch ein Makro automatisieren.
Oder du schaust mal ob dies 2D-CAD-Programme besser/automatisch können (AFAIR konnte es HP ME10)

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Septaros
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Septaros an!   Senden Sie eine Private Message an Septaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Septaros

Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009

DELL Precision M6400
Intel Core2 Duo T9400
2,5GHz 4GB DDR3
QuadroFX 2700M 512MB
Windows 7 Prof. 64bit
Catia V5 R16 SP5

erstellt am: 10. Jan. 2012 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herbert Leichtfuss 10 Unities + Antwort hilfreich

Im GSD gibt es die Funktion "Kurvenglättung", damit kann man sowas auch hin kriegen (so lange die Geometrie nicht zu komplex ist). Unter Umständen muss man die Polylinie noch vorher mit "Zusammenfügen" zusammenfügen.

Menu:
Einfügen --> Operationen --> Kurvenglättung / Zusammenfügen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herbert Leichtfuss
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Herbert Leichtfuss an!   Senden Sie eine Private Message an Herbert Leichtfuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herbert Leichtfuss

Beiträge: 287
Registriert: 09.01.2001

CASIO FX-50

erstellt am: 11. Jan. 2012 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
das hilft leider gar nichts, da nur die Krümmungsunstetigkeiten beseitigt werden.

aus -.-.-.- wird dann -~-~-~-

Es soll jedoch ein Spline durch die ganzen Punkte gezogen werden.

Ciao Herbert...

------------------
"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..."

http://www.youtube.com/watch?v=Sjtz7cliZ2M

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz