| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verzugsanalyse mit Catia (2609 mal gelesen)
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, kann mir von euch jemand sagen, ob man mit Catia V5 eine Verzugsanalyse für Kunstoffteile machen kann und wenn ja, wie die Workbench heißt. Vielleicht kennt dann auch jemand einen Link mit einem Tutorial. Wäre echt super. MfG Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3731 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, ich meine den Verzug bei der Fertigung. Also wenn das Kunststoffteil gespritzt wird kommt es je nach Bauteilgeometrie zu einem Verzug. Ich bin der Meinung, dass diese Verzugsberechnungen mit einer ähnlichen Software (evtl. der gleichen) gemacht werden können, mit der man auch eine Moldflow Berechnung machen kann. Bin mir da aber nicht sicher. MfG Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomasacro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur Anwendungsberater

 Beiträge: 3731 Registriert: 12.05.2004 V4 V5 2016 - 2020 V6 2016x -2019x
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hi Ricky. Mir ist nicht bekannt, dass die Standardumgebungen von CATIA sowas hergeben würden.FEM Berechnungen und deformation ok, aber nicht den Fertigungsschwund /-verzug. ------------------ gruß, Tom  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martin2 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1023 Registriert: 05.2002.27 Windows 11 / 64bit CATIA V5-6R2022 bis V5-6R2025
|
erstellt am: 15. Feb. 2019 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
|