| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | erp4cad: Das ERP für komplexe CAD-Projekte!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Koordinaten in Tabelle darstellen (3790 mal gelesen)
|
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte von einem Bauteil auf einer 2D Zeichnung eine Isometrische Ansicht haben (siehe Bild) und da möchte ich eine Tabelle, in der die x, y und z Koordinaten der Bohrungen angegeben werden. (Z bezogen auf eine von mir gewählte Ebene). Also ich möchte in der 2D Zeichnung auf den Mittelpunkt der Bohrung klicken und automatisch die Koordinaten in einer Tabelle haben. Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren! Bin für alle Tips dankbar. Ricky
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12054 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Servus Also in einer "normalen" Ansicht geht das mit einer Bohrungstabelle (bzw Punkte im 3D erzeugen, in Ansicht einblenden und Punktetabelle erstellen (X,Y und Z-koorinaten). IMHO  geht dies aber nicht in isometrischen Ansicht (eventuell mit Zusatztools) Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K.Siebert Mitglied Tech Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 19.05.2007
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ricky.ro
Hallo, wie Bernd schon geschrieben hat (Bohrungstabelle). Auch aus meiner sicht ist Man besser damit Bedient. Ansonsten siehe Bild nimmt einigen Platz in Anspruch.
------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ricky.ro Mitglied Konstrukteur Kunststofftechnik / Werkzeugbau
 
 Beiträge: 139 Registriert: 28.03.2006 Dell Precision Tower 5810 Intel Xeon Processor E5-1620 v3 3,5 GHz Nvidia Quadro K4200 4GB 32GB RAM Win 7 64 Bit Catia V5 R21 SP6 HF4
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|